Kategorie: Indie Book

  • Beweiskörper von Susanna Hast

    Beweiskörper von Susanna Hast

    Susanna Hast ist finnische Autorin, Künstlerin und Songwriterin. Bei Edition Nautilus ist jetzt ihr Debütroman „Beweiskörper“ auf Deutsch erschienen, der 2022 mit dem Helsingin-Sanomat-Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Darin geht die Erzählerin auf eine Spurensuche…

    Weiter…

  • MAMMUT von Eva Baltasar

    MAMMUT von Eva Baltasar

    Ich liebe, liebe, liebe Aussteiger*innengeschichten! Also Geschichten von Menschen, die von ihrem Leben die Nase voll haben, meistens auch vom Leben in der Stadt, und dann aus allem ausbrechen. Oft ziehen diese Menschen…

    Weiter…

  • Dein Wille wohnt in den Wäldern von Mattias Timander

    Dein Wille wohnt in den Wäldern von Mattias Timander

    Mattias Timander ist ein junger schwedischer Kulturjournalist und freier Autor, der 2024 seinen Debütroman „Dein Wille wohnt in den Wäldern“ veröffentlicht hat. In der Autorenbeschreibung kann ich lesen, dass Timander der ethnischen Minderheit…

    Weiter…

  • Wir drehen dem Meer unsere Rücken zu von Nancy Hünger

    Wir drehen dem Meer unsere Rücken zu von Nancy Hünger

    Dieser Roman „Wir drehen dem Meer unsere Rücken zu“ von Nancy Hünger hat mich komplett emotional geflasht. Ein riesengroßes überraschendes Highlight! Damit hatte ich bei der etwas vage gehaltenen Kurzbeschreibung gar nicht gerechnet,…

    Weiter…

  • Zerbrichmeinnicht von Sibylle Reuter

    Zerbrichmeinnicht von Sibylle Reuter

    Bei „Zerbrichmeinnicht“ bezaubert mich sofort die wunderschöne Covergestaltung des als „Intensive Autofiktion zwischen Bulgarien, Österreich und Deutschland“ angekündigten Romans. Bulgarien ist tatsächlich noch ein großer weißer Fleck auf meiner literarischen Landkarte. Sibylle Reuter…

    Weiter…

  • Neben Fremden von Eva Schmidt

    Neben Fremden von Eva Schmidt

    Mist, mein Wunschzettel wächst einfach ins Unendliche, aber nachdem ich „Neben Fremden“ von Eva Schmidt gelesen habe, möchte ich unbedingt noch mehr von der österreichischen Schriftstellerin lesen. Und zwar nicht, weil „Neben Fremden“…

    Weiter…

  • Der Absturz von Édouard Louis

    Der Absturz von Édouard Louis

    Ich finde ja, dass Édouard Louis ein super starker autofiktionaler Erzähler ist. Es ist sicher auch kein Geheimnis, dass die Romane von Louis nicht nur autofiktional, sondern sogar autobiografisch gefärbt sind. In seinem…

    Weiter…

  • FRAU FÜNF von Juliane Baldy

    FRAU FÜNF von Juliane Baldy

    Martin Mustermann verlässt Mirjam Hirsch. Obwohl sie verlobt sind, zieht er nach 10 Jahren Beziehung so einfach aus der gemeinsamen Wohnung aus. Und Mirjam dreht dann ein bisschen durch. Fühlt sich komplett verarscht…

    Weiter…

  • Die Kröte von Simone Hirth

    Die Kröte von Simone Hirth

    Vor ungefähr zwei Jahren erschien der Roman „Malus“ von Simone Hirth, der für mich ein aufregendes, feministisches Highlight war und in mir den dringenden Wunsch geweckt hatte, mehr Literatur der wahlösterreichischen Schriftstellerin zu…

    Weiter…

  • WORKING CLASS GIRL von Katriona O`Sullivan

    WORKING CLASS GIRL von Katriona O`Sullivan

    “Der Buchtitel Working Class Girl. Aufstieg einer Frau von ganz unten soll einem unter die Haut gehen”, sagt die Autorin Katriona O`Sullivan im Epilog. Nicht nur der Buchtitel, sondern das ganze Memoir mit…

    Weiter…