Kategorie: Grusel

  • Wo der Wald beginnt von Martina Junk

    Wo der Wald beginnt von Martina Junk

    Der Debütroman „Wo der Wald beginnt“ der deutschen Autorin Martina Junk behandelt ein paar Themen, mit denen ich mit persönlich gut identifizieren kann. Im Mittelpunkt der nur 138 Seiten langen Geschichte, steht die Freundschaft von Anne und Kim, zwei Frauen, die unterschiedliche Lebenswege eingeschlagen haben. Kim ist die Ich-Erzählerin und besucht gerade Anne, die jetzt…

  • UNTERTAUCHEN von Daisy Johnson

    UNTERTAUCHEN von Daisy Johnson

    Ich liebe einfach Neuerscheinungen. Aber noch mehr liebe ich einfach gute Romane mit guten Geschichten und dann ist es egal wann sie erschienen sind. Ein solcher Roman ist „Untertauchen“, den ich dir heute zeigen will und der 2020 erschienen ist. Es war der Debütroman der britischen Autorin Daisy Johnson, die damit jüngste Finalistin für den…

  • Von Norden rollt ein Donner von Markus Thielemann

    Von Norden rollt ein Donner von Markus Thielemann

    Jannes Kohlmeyer, der Protagonist in Markus Thielemanns Roman „Von Norden rollt ein Donner“, lebt und arbeitet als junger Schäfer von Heidschnucken auf der Lüneburger Heide. Welche Assoziationen hast du zu diesen Begriffen? Idyllische Heidelandschaft mit duftendem Erikakraut, Ruhe und Einsamkeit und eine zutiefst befriedigende Arbeit mit Tieren? Ganz so idyllisch stellt sich das Schäferleben in…

  • UNSER TEIL DER NACHT von Mariana Enriquez

    UNSER TEIL DER NACHT von Mariana Enriquez

    Liest du gerne dicke Bücher wie „Unser Teil der Nacht“? Ich eigentlich schon, auch wenn ich bei umfangreichen Wälzern das Hörbuch bevorzuge. Allerdings muss ich bei mehr als 800 Seiten schon wirklich gefesselt sein, damit es flutscht. Aber einen Familiensaga mit Fantasy Elementen? Hört sich für mich eigentlich nicht nach verführerischem Lesestoff an, aber die…

  • IHR WOLLT ES DUNKLER von Stephen King

    IHR WOLLT ES DUNKLER von Stephen King

    Jetzt habe ich dir in meinem Feed fast 400 Bücher und Hörbücher vorgestellt und besprochen, aber von dem Autoren, der den Grundstein meiner Lesesucht gelegt hat und den ich viele, viele Jahre fast obsessiv bewunderte, findest du noch keinen Beitrag. Das liegt daran, dass diese alte Liebe, wie so oft , bei mir mit den…

  • Heiligenbilder und Heuschrecken von Layla Martínez

    Heiligenbilder und Heuschrecken von Layla Martínez

    Gerade habe ich „Heiligenbilder und Heuschrecken“ zugeklappt und habe jetzt richtig Gänsehaut!  Überhaupt ist der Roman der spanischen Schriftstellerin und Übersetzerin Layla Martínez regelrecht gruselig und war für mich ein ziemlich besonderes und begeisterndes Leseerlebnis! Martínez lässt eine junge Frau und ihre Großmutter „die Alte“ im Wechsel aus ihrer jeweiligen Perspektive erzählen. Beide leben zusammen…

  • Ich bin der Bruder von XX von Fleur Jaeggy

    Ich bin der Bruder von XX von Fleur Jaeggy

    Die Autorin von „Ich bin der Bruder von XX“, Fleur Jaeggy, ist eine italienischsprachige Schweizer Schriftstellerin und mittlerweile über 80 Jahre alt. Die Originalausgabe der Erzählungen mit dem Titel „Sono in fratello di XX“ erschien bereits 2014 und wird jetzt erstmals in deutscher Übersetzung beim @suhrkampverlag verlegt. Auch weitere Romane, Erzählungen und Geschichten der renommierten…

  • Oben in den Wäldern von Daniel Mason

    Oben in den Wäldern von Daniel Mason

    Hast du den Roman „Der Wintersoldat“ von Daniel Mason gelesen, der 2019 erschienen ist? Für mich war dieser historische Roman nämliche ein absolutes Lesehighlight (oder besser gesagt ein Hörbuchhighlight)! Jetzt hat Mason mit „Oben in den Wäldern“ endlich einen neuen Roman veröffentlicht und der ist wieder großartige, verzaubernde Literatur. Und im Gegensatz zum Wintersoldat finde…

  • APPIUS UND VIRGINIA von G.E. Trevelyan

    APPIUS UND VIRGINIA von G.E. Trevelyan

    Oh ja, das war super gut! Ich lese eigentlich fast nur zeitgenößische Literatur, aber ich hatte große Lust auf „Appius und Virginia“, das 1932 erschienen ist.  Den darin geschilderte Versuch, einen Affen wie ein Menschenkind aufzuziehen und ihm sprechen und menschliches Denken beizubringen, finde ich in vielerlei Hinsicht absolut faszinierend und absolut verstörend! Trevelyan erzählt…

  • DIE ERSTE ATTACKE von Jakob Pretterhofer

    DIE ERSTE ATTACKE von Jakob Pretterhofer

    Was ist denn ein „Bobo-Psychothriller“, frage ich mich unwillkürlich, als ich die Kurzbeschreibung zu „Die erste Attacke“ las. Meine Assoziationen bei dem Begriff sind auf jeden Fall positiv und auch der beschriebene Inhalt klang äußerst vielversprechend. Und mir wurde nicht zu viel versprochen, ich bin von Pretterhofers Roman sehr, sehr angetan! Keine Wunder, denn sein…