Kategorie: Schweiz

  • WIE ES ENDET von Michèle Minelli

    WIE ES ENDET von Michèle Minelli

    Okay, dieser Roman „Wie es endet“ hat 118 Seiten.  Für mich 118 Seiten Perfektion. Unterhaltsam, tiefgründig, spannend und subtil. Und am Ende bricht dir ein bißchen das Herz.  Thierry ist ein erfolgreicher und vielbeschäftigter Cutter im aufstrebenden Start Up seines Freundes und Partners. Seine wunderschöne Frau Vanessa ist eine erfolgreiche und gut gebuchte Schauspielerin. Gemeinsam…

  • Der Zauberberg, die ganze Geschichte von Norman Ohler

    Der Zauberberg, die ganze Geschichte von Norman Ohler

    Ich habe mich ja schon lange geoutet. Ich bin ein kleiner Fan der Sachbücher von Norman Ohler. Einen seiner belletristischen Romane habe ich allerdings noch nicht gelesen und das hat sich mit seinem Buch nicht geändert. Denn bei „Der Zauberberg, die ganze Geschichte“ handelt es sich wieder um sachliche Informationen, unterhaltsam aufbereitet und eingebettet in…

  • DO RE MI FA SO von Tine Melzer

    DO RE MI FA SO von Tine Melzer

    Sebastian Saum zieht es knallhart durch. Nach seinem letzten Vollbad in der Badewanne kommt er einfach nicht mehr heraus. Stattdessen reibt er die Wanne trocken, legt sich weiche Decken hinein, legt sich nackt in sein Nest und verlässt es nicht mehr. Eigentlich könnte für den klassischen Opernsänger Ende dreißig alles tutti bene sein. Er hat…

  • Bevor es geschah von Céline Spierer

    Bevor es geschah von Céline Spierer

    In „Bevor es geschah“ geht es um vier erwachsene Geschwister und ihre Ehepartner*innen und Kinder. Um ein Familienfest im Garten ihrer High Society Mutter und natürlich sehr viele unausgesprochene Familiengeheimnisse aus Gegenwart und Vergangenheit. Klingt nach den perfekten Zutaten für eine  unterhaltsame Urlaubslektüre und hat für mich als solche prima funktioniert. Auf jeden Fall gibt es…

  • Leben ohne Folgen von Roman Graf

    Leben ohne Folgen von Roman Graf

    Thema und Variation? Ein Roman im Roman im Roman? Oder doch ganz anders? Der Titel “Leben ohne Folgen” hat mich thematisch einen anderen Roman erwarteten lassen. Natürlich geht es beim neuesten Roman des Schweizer Autors Roman Graf auch um Verantwortung und die Sinnfrage im Laufe eines (heutigen?) Lebens, aber die Thematik verändert sich im Laufe…

  • Ich bin der Bruder von XX von Fleur Jaeggy

    Ich bin der Bruder von XX von Fleur Jaeggy

    Die Autorin von „Ich bin der Bruder von XX“, Fleur Jaeggy, ist eine italienischsprachige Schweizer Schriftstellerin und mittlerweile über 80 Jahre alt. Die Originalausgabe der Erzählungen mit dem Titel „Sono in fratello di XX“ erschien bereits 2014 und wird jetzt erstmals in deutscher Übersetzung beim @suhrkampverlag verlegt. Auch weitere Romane, Erzählungen und Geschichten der renommierten…

  • FEST von Mireille Zindel

    FEST von Mireille Zindel

    Warst du schon mal wahnsinnig verliebt? Und wenn deine Gefühle nicht erwidert wurden oder die Beziehung zu Ende ging, was hast du dann gemacht? Noëlle, die Protagonistin in Mireille Zindels neuem Roman, tut so einiges um den Mann ihrer Träume für sich zu gewinnen. Denn David ist verheiratet und will offensichtlich keine Beziehung mit ihr,…

  • MEIN DUNKLES LICHT von Anouk Hagemann

    MEIN DUNKLES LICHT von Anouk Hagemann

    „Anouk Hagemann zeigt eine Amour fou, zeigt Gewalt, Leidenschaft, Versessenheit. Zeigt Liebe. Und deren dunkle Seite. Überzeugend, ungeschönt und mitreißend.“ Also dieser Klappentext und das traumhaft schöne Buchcover von „Mein dunkles Licht“ haben mich absolut angefixt. Aber jetzt wird’s für mich richtig unangenehm, denn dieser Roman hat mir überhaupt nicht gefallen.  Und zwar so wenig,…

  • DIE LIEGENDE FRAU von Laura Vogt

    DIE LIEGENDE FRAU von Laura Vogt

    Ich war gespannt, welche Geschichten sich hinter dem farbenprächtigen Cover verstecken würden und ich wurde überrascht. Denn „Die liegende Frau“ steckt voller komplexer, vielschichtiger Fragen, ausgearbeitet in einem literarisch ansprechenden und anspruchsvollen Stil. Und es ist ein Roman voller Leben. Im Mittelpunkt des dritten Romans der Schweizer Autorin Laura Vogt stehen die Freundinnen Nora, Romi…

  • Von den fünf Schwestern, die auszogen, ihren Vater zu ermorden

    Von den fünf Schwestern, die auszogen, ihren Vater zu ermorden

    Von Melara Mvogdobo „Hilaire Mbongo Nkomo vergewaltigte all seine Töchter in ihrer Kindheit und hinterließ, wo immer er gelebt hatte, eine Spur der seelischen Verwüstung.“ Diese fünf Töchter aus dem Roman von Melara Mvogdobo heißen Céleste, Sheshe, Lea, Marion und Séraphine, sind mittlerweile erwachsen und wohnen in der Schweiz. Nur die älteste Tochter Séraphine ist…