Willkommen!

Hast du Lust auf Literatur?

Wenn du magst, kannst du meinen Blog auch abonnieren, dann bekommst du in unregelmäßigen Abständen ausgewählte Beiträge direkt in dein Email Postfach!

Ausgewählt habe ich die Bücher komplett nach meinem ganz individuellen Geschmack und nach meinen Vorlieben. Es gibt Themen und Genres, die du hier überwiegend vorfinden wirst und Genres, die hier weniger vertreten sind. Stöbere doch einfach mal durch meine Webseite und verschaff dir einen Überblick. Vielleicht magst du meinen Schreibstil und schaust öfter vorbei 😊.

Wenn du nach Buchempfehlungen zu bestimmten Themen, Verlagen oder Autor*innen suchst, kannst du einfach die Beiträge mit der Suchfunktion durchsuchen lassen.

Neueste Beiträge:

  • Ich hatte ein bißchen gezögert mir den zweiten Roman „Blaue Tage“ von Tatjana von der Beek zu holen. Mich hatte ihr Debütroman „Die Welt von den Fenstern“ jetzt nicht so wirklich begeistern, auch wenn ich das Thema interessant und ihren Stil sehr ansprechend fand. Aber als ich den Titel und das Setting für „Blaue Tage“…

    Weiter…

  • Im Kopf einer amerikanischen Familie Schau dir das Cover von „Hidden Valley Road“ an. Siehst du die vielen Kinder? Ja, das sind alles die Kinder von Mimi und Don Galvin. Und Mimi, ganz oben auf der Treppe, ist wieder sichtbar schwanger. Zwischen den Jahren 1945 und 1965 bekam das Ehepaar Galvin zwölf (!!) Kinder: zehn Jungen…

    Weiter…

  • „In Mexiko werden täglich zehn Femizide verübt“ Eine der ermordeten Frauen war die 20-jährige Liliana Rivera Garza, die einzige Schwester von Cristina Rivera Garza, die heute Soziologin, Historikerin und Schriftstellerin ist. In „Lilianas unvergänglicher Sommer“ bearbeitet sie den Femizid an ihrer Schwester, die 1990 von ihrem Ex-Freund ermordet wurde. Er entzieht sich bis heute durch…

    Weiter…

Abgefahren Argon Verlag Dystopie Ehe Eltern-Kind Beziehung Emanzipation Erwachsen werden Familie Feminismus Frauenleben Freundschaft Geschwister Gesellschaftskritik Gewalt Highlight Kinderwunsch Klassengesellschaft Krankheit Lebenskrise LGBTQIA+ Liebe Liebesgeschichte Mental Health Misogynie Missbrauch Mord Mutterschaft Provinzleben Queere Liebe Rassismus Rowohlt Verlag Sex Sexismus Sinn des Lebens Sinnkrise Social Media Spannung Suhrkamp Verlag Tod toxische Beziehung toxische Männlichkeit Trauer Trauma Vergangenheit War nichts für mich