Alle Rezensionen – nach Erscheinungstermin

Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!

  • DAS EIS-SCHLOSS von Tarjei Vesaas

    DAS EIS-SCHLOSS von Tarjei Vesaas

    „So einfach ist dieser Roman. So feinsinnig. So stark. So anders als alle anderen. Er ist einzigartig. Er ist unvergesslich. Er ist außergewöhnlich.“ Ja, das fand ich auch. Der Roman war für mich schon deswegen anders als alle anderen, da er bereits 1963 erstmals in Norwegen veröffentlich wurde und ich ansonsten hauptsächlich nach zeitgenössischer Literatur…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • DER FLÜSTERNDE ABGRUND von Veronica Lando

    DER FLÜSTERNDE ABGRUND von Veronica Lando

    Mit Spannungsliteratur aus Australien habe ich bis jetzt sehr gute Erfahrung gemacht. „Der flüsternde Abgrund“ reiht sich hier nahtlos ein, denn der preisgekrönte Debütroman von Lando war für mich ein unterhaltsamer, solider Thriller. Es gab sogar für mich als routinierte Leserin, anders als in meinem letzten Thriller „Himmelfahrt“ das eine oder andere Überraschungsmoment, was mich…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • DIE RESONANZEN von Helga Flatland

    DIE RESONANZEN von Helga Flatland

    In der Musik bezeichnet man „die Resonanzen“ das Mitschwingen oder Klingen eines Körpers mit einem anderen. Im übertragen Sinn kann man bei einer Resonanz auch von einer Reaktion auf etwas anderes sprechen. Insofern ist der Titel „Die Resonanzen“ perfekt gewählt. Sie begegnen mir in Flatlands äußerst vielschichtigem Roman sowohl im bildlichen Sinne, denn es geht…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • DIE ÜBERLEBENDEN von Alex Schulman

    DIE ÜBERLEBENDEN von Alex Schulman

    Mit „Die Überlebenden“ wende ich mich nach „Verbrenn all meine Briefe“ und „Endstation Malma“ endlich dem Debütroman des schwedischen Autors Alex Schulman zu. 🟠 Bereits in meiner letzten Rezension zu “Endstation Malma” nannte ich Schulman einen Meister des emotionalen Thrills. Das hat er bereits in „Die Überlebenden“ in absoluter Perfektion gezeigt. Auch die Romankonstruktion korrespondiert…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • SOMMERJUNGS von Emmanuelle Bayamack-Tam

    SOMMERJUNGS von Emmanuelle Bayamack-Tam

    OMG! Das was so gut!! „Sommerjungs“ war ein ganz spezielles Highlight jetzt kurz von Jahresende in dieser düsteren Jahreszeit! Ich liebe einfach diese Geschichten voller perverser Psychopath*innen, Verkommenheit und dem langsam Fall in den Abgrund!  Schuld ist entweder der Einfluss von Bret Easton Ellis in meiner Jungend oder einfach das voyeuristische (und fragwürdige?) Vergnügen, Menschen…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • MEIN DUNKLES LICHT von Anouk Hagemann

    MEIN DUNKLES LICHT von Anouk Hagemann

    „Anouk Hagemann zeigt eine Amour fou, zeigt Gewalt, Leidenschaft, Versessenheit. Zeigt Liebe. Und deren dunkle Seite. Überzeugend, ungeschönt und mitreißend.“ Also dieser Klappentext und das traumhaft schöne Buchcover von „Mein dunkles Licht“ haben mich absolut angefixt. Aber jetzt wird’s für mich richtig unangenehm, denn dieser Roman hat mir überhaupt nicht gefallen.  Und zwar so wenig,…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • KEIN WASSER STILLT IHREN DURST von Najat Abed Alsamad

    KEIN WASSER STILLT IHREN DURST von Najat Abed Alsamad

    „Zieh einen Sohn groß, und er bringt dir Wohlstand; zieh eine Tochter groß, und sie bringt dir Schande!“ So sagt man in Suwaida, in der südsyrischen Provinz. Eine Region, in der die Traditionen der patriarchalenen Gesellschaft und die Regeln der drusischen Relgionsgemeinsschaft das Zusammenleben bestimmen. Die Autorin Najat Abed Alsamad wurde selbst in Suwaida geboren…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • DAS TAL DER BLUMEN von Niviaq Korneliussen

    DAS TAL DER BLUMEN von Niviaq Korneliussen

    Ich finde das Cover und den Titel von „Das Tal der Blumen“ wunderschön. Beides steht im krassen Gegensatz zum Inhalt und ist deswegen passend. In dem Roman steckt eine stark erzählte Geschichte und für mich eine ungewöhnliche und emotionale Überraschung. Denn das Tal der Blumen ist ein Friedhof auf Ostgrönland, einem Land mit einer immens…

    zum Weiterlesen hier klicken…