Kategorie: Belgien
-
BLEIB von Adeline Dieudonné
So, jetzt erst mal die passende Playlist anmachen. Den Soundtrack zum Roman „Bleib“, zusammengestellt von Dieudonné, findest du ganz am Schluss im Anhang oder direkt bei einer bekannten Streaming Plattform. Und tatsächlich empfand ich das Lesen dieses Romans als rauschhaft und ein bisschen over the top, genau wie den Soundtrack. Dieudonné, von denen mir die…
-
Der ehrliche Finder von Lize Spit
Ich LIEBE die Romane von Lize Spit! Ich liebte die krasse und unglaublich abgefahrene Geschichte von „Und es schmilzt“ und ich liebte die Spannung und die psychologische Tiefe von „Ich bin nicht da“. Jetzt waren diese beiden Roman dicke Wälzer, die sich für den Plotaufbau und die Figurentwicklung viel Zeit nahmen. Als ich die Seitenzahl von…
-
TROPHÄE von Gaea Schoeters
Spannend as hell, berauschend und nicht mehr aus der Hand zu legen. So muss ein guter Roman. „Trophäe“ hat all diese Eigenschaften und noch ein paar mehr. Zu der sogerzeugenden Story addieren sich gesellschaftskritische Ansätze und ein Blick in die Seele des Archetypen des weißen Mannes. Besagter weiße Mann ist einer von Schoeters Protagonisten und…
-
AN RÄNDERN von Angelo Tijssens
Das erste Kapitel von „An Rändern“ springt mir brutal ins Gesicht. Du bist ein Kind, erfährst aber keine Liebe, sondern willkürliche Gewalt von deiner Mutter. „Du legst dich ins Bett, auf der Bettdecke tanzen die Schöne und das Biest, aber du stellst dich schlafend und hoffst, dass bald alles vorbei ist.“ Du bist ihr ausgeliefert.…
-
23 Uhr 12 von Adeline Dieudonné
„Ich liebe ihn. Wirklich. Aber ich glaube, dass irgendwann etwas aus dem Ruder gelaufen ist.“ Aus dem Ruder gelaufen. Eine wahrhaftig großartige Untertreibung für das, was im Leben der Figuren von Dieudonné schief läuft und was die Geschichten in „23 Uhr 12“ alle gemeinsam haben. „Ein Roman in zwölf Geschichten“ steht auf dem Cover. 12…
-
ROTE AUGEN von Myriam Leroy
„Rote Augen“ ist knackig, polarisierend, feministisch und abgefahren. Willkommen in meiner literarischen Wohlfühlzone! Oder um es wie Le Nouveau Magazine littéraire sachlicher zu formulieren: »Eine Geschichte über Belästigung, die sich zu einer Horrorgeschichte entwickelt. Eine Reise in das Herz der Misogynie.« Eine Frau, scheinbar Radiomoderatorin, erhält per Facebook Nachrichten von einem Fan, von einem gewissen…
-
ICH BIN NICHT DA von Lize Spit
Heute will ich euch ein weiteres Buch empfehlen, dass auf meiner Long-Time Wunschliste stand. Gelandet war „Ich bin nicht da“, dieser zweite Roman von Lize Spit, dort nach ihrem fulminanten, radikalen Highlight Debüt „Und es schmilzt“. Auch dieser Roman konnte mich überzeugen und begeistern. Spit hat einfach einen derart körperlichen und plastischen Schreibstil, dass er…
-
Und es schmilzt von Lize Spit
◾️Dieser Roman muss während meiner langjährigen somnambulen Lesepause erschienen sein. Seit ich wieder unter den lebendigen Leser*innen bin, liebe ich es mich bookfluencen zu lassen, und so bin ich auf diesen abgefahrenen belgischen Roman gestoßen (credits to @buecher.am.meer, merci!). ◾️Meine spontane Reaktion nach dem Beenden des Hörbuchs: Alter, WTFCK! Mir ist klar, dass der Roman…