Kategorie: Indie Book
-
Muttermale von Dagmar Leupold
„„Muttermale“ ist der Roman einer Annäherung“ steht in der Kurzbeschreibung. Aha, wieder eine Spurensuche nach der Mutter, denke ich. Und denke an „Mutternichts“ von Christine Vescoli, an „Perlen“ von Siân Hughes und an…
-
Das Erwachen von Kate Chopin
„Das Erwachen“, der bekannteste Roman der amerikanischen Schriftstellerin Kate Chopin erschien erstmals 1899 und ist nach einer späten Wiederentdeckung in den 1960er-Jahren heute einer der Romane, die in den USA am häufigsten im…
-
CHIMÄRE von Sarah Kuratle
„Chimäre“ ist eigentlich gar kein Roman, sondern ein poetisches Kunstwerk. Ein wunderschönes Kunstwerk, das sich meinem Verständnis nicht vollständig erschließt, genauso verzaubernd wie das rätselhafte und wunderschöne Cover. Die österreichisch-schweizerische studierte Germanistin und…
-
Das Buch Mechthild von Julia Koll
“Das Buch Mechthild“, ein Roman über eine christliche Mystikerin des 13. Jahrhunderts? Ich bin Atheistin, aber mich interessiert es immer, wie die Lebensrealitäten von Frauen zu den verschiedensten Zeiten aussahen, wie sie dachten…
-
Schneckenkönigin von Sabine Schönfellner
„Schneckenkönigin“ unterschied sich sehr von meiner sonstigen Lektüre in der letzten Zeit. Er entwickelte sich ganz langsam, subtil und leise und steht damit im Kontrast zu den mächtigen und lauten Gegenwartsromanen wie „Gym“,…
-
Botanik des Wahnsinns von Leon Engler
Dieses Jahr habe ich bereits einige neu erschienene Debütromane gelesen. Die „Botanik des Wahnsinns“ gehörte für mich zu den besonders vielversprechenden. Englers Text erweckt den Eindruck von sehr großer autofiktionaler, wenn nicht gar…
-
Schwindende Welt von Sayaka Murata
Etwas konsterniert stelle ich beim Aufblättern von „Schwindende Welt“ fest, dass der „neue“ Roman von Sayaka Murata in Japan bereits 2015 erschienen ist. Er ist also im Werk der international renommierten japanischen Schriftstellerin zeitlich…
-
HOTEL LOVE von Petra Piuk
Du stehst auf ultrafeministische Romane? Du liest gerne Dystopien und hast nichts dagegen, wenn es ordentlich abgeht? Dann willkommen im „Hotel Love“, dem knalligen Must-Read aus dem leykam-Herbstprogramm! Schon von außen signalisieren Cover…
-
Unter anderen Umständen von Verena Teke
Mit „Unter anderen Umständen“ von Verena Teke habe ich wieder zu einem Roman gegriffen, der sich um das Thema Kinderwunsch dreht. Genauer gesagt, um den unerfüllten Kinderwunsch in Kombination mit einer Kinderwunschbehandlung. Es…
-
Abschied vom Phallozän
oder: Wann sprechen wir endlich vom Matriarchat? Eine Streitschrift von Gertraud Klemm Phallozän? Ich habe bei dem Begriff gleich gewisse Assoziationen und bräuchte eigentlich keine Erläuterung, aber ich möchte schon genauer sein und…