Schlagwort: Literaturverlag Droschl
-
Der verlorene Traum von Mela Hartwig
Heute stelle ich dir keinen zeitgenössischen Roman vor, sondern den Roman „Der verlorene Traum“, der bereits 1944 verfasst wurde und bis jetzt noch nie veröffentlich wurde. Er stammt von der österreichischen Schriftstellerin Mela…
-
HUNGER von Tine Høeg
Um Romane, die sich speziell mit dem Thema Kinderwunsch beschäftigen, hatte ich lange Zeit einen Bogen gemacht. Es wäre teilweise einfach zu schmerzhaft gewesen, denn der Kinderwunsch hatte mich selbst für mehr als…
-
Toni & Toni von Max Oravin
Es gibt, wie schon öfter erwähnt, diese Romane, die ich auf keinen Fall einem meiner technikaffinen Nicht-lesenden Kollegen in die Hand drücken würde, um ihrer Lust am Lesen zu wecken. Dazu gehört zweifellos…
-
SAMOTA von Volha Hapeyeva
Rezension „Samota“ ist ein Begriff aus der tschechischen Sprache und bedeutet „Einsamkeit“ oder „Abgeschiedenheit“. In verschiedenen Kontexten kann „Samota“ auch eine emotionale Bedeutung haben, die das Gefühl der Isolation beschreibt. Nach dem Beenden…
-
DOTTERLAND von Karoline Therese Marth
Der Roman „Dotterland“ hat mir sehr gut gefallen, auch wenn klassische Coming-of Age Geschichten mittlerweile nicht mehr so mein Ding sind. Mit klassischen Coming-of Age meine ich aber eigentlich die aus späterer, meist…