Kategorie: Autobiographisch
-
Hiroshima von Hisashi Tôhara
Eine Stimme aus der Hölle Dieses Jahr, am 6. August, ist es genau 80 Jahre her, dass US amerikanische Flugzeuge eine Atombombe auf Hiroshima abgeworfen haben. Die Bombenexplosionen töteten sofort insgesamt ca. 100.000…
-
Mädchen, 1983 von Linn Ullmann
Die Norwegerin Linn Ullmann ist eine der bedeutendsten Autorinnen Skandinaviens, und ihre preisgekrönten Roman werden sowohl vom Publikum als auch von den Kritiker*innen gefeiert. Ich lese mit „Mädchen, 1983“ meinen ersten Roman der renommierten…
-
Eine Frau in Deutschland – Der Fall der Christiane K. von Prune Antoine
2020 tötet Christiane K. fünf ihrer sechs Kinder in ihrer Wohnung in Solingen und versucht anschließend, sich mit dem sechsten Kind gemeinsam umzubringen. Der Versuch misslingt, beide überleben und Christiane K. wird verhaftet.…
-
Vergiss mich von Alex Schulman
Ich liebe, liebe, liebe den Schriftsteller Alex Schulman. Äh, oder besser gesagt, seine Romane. Seit ich das Hörbuch „Verbrenn all meine Briefe“ gehört hatte, bin ich deeply in love mit dem schwedischen Bestseller…
-
Für immer seh ich dich wieder von Yannic Han Biao Federer
In dem Buch „Für immer seh ich dich wieder“ verarbeitet der Schriftsteller Yannic Han Biao Federer den Tod seines ungeborenen Sohnes Gustav Tian Ming. Notwendigerweise werde ich auch in meiner Rezension darauf eingehen.…
-
We all shine on von Elliot Mintz
John, Yoko und ich – einzigartige Einblicke in das Leben von John Lennon und Yoko Ono Also ich bin und war niemals ein super großer Beatles Fan. Natürlich mag ich viele Songs der…
-
Bardame gesucht – Zimmer vorhanden von Patricia und Herta Lueger
Ich habe eine große Vorliebe für die Lebensgeschichten von Menschen, die mir Einblicke in ganz andere Zeiten und Lebensrealitäten vermitteln. So landete auch „Bardame gesucht-Zimmer vorhanden“ auf meiner Leseliste. Es zeichnet das Leben…
-
Abschiede von Mutter von Gian-Marco Schmid
“Mein Name ist Gian-Marco Schmid. Ich bin der Sohn meiner Mutter. Dieser Text erzählt unsere Geschichte, die leider traurig ist. Meine Mutter war Alkoholikerin und ging daran zugrunde.” Mit diesen Worten beginnt der…
-
Silke Maier-Witt mit André Groenewoud: Ich dachte, bis dahin bin ich tot
– Meine Zeit als RAF Terroristin und mein Leben danach Bei diesem Buch war ich mir erst unsicher, ob ich es wirklich lesen will. Der etwas reißerische Titel und das Cover haben mich…
-
NERD GIRL MAGIC von Simoné Goldschmidt-Lechner
Fandom aus marginalisierter Perspektive Ich hatte so ungefähr gar keine Ahnung, was mich in „Nerd Girl Magic“ erwartet, aber ein gewisses Nerd Gefühl begleitet auch mich seit meiner Teenagerzeit. Ein Bücher-Nerd Gefühl. Nach…