Kategorie: Österreich

  • Neben Fremden von Eva Schmidt

    Neben Fremden von Eva Schmidt

    Mist, mein Wunschzettel wächst einfach ins Unendliche, aber nachdem ich „Neben Fremden“ von Eva Schmidt gelesen habe, möchte ich unbedingt noch mehr von der österreichischen Schriftstellerin lesen. Und zwar nicht, weil „Neben Fremden“…

    Weiter…

  • Die Kröte von Simone Hirth

    Die Kröte von Simone Hirth

    Vor ungefähr zwei Jahren erschien der Roman „Malus“ von Simone Hirth, der für mich ein aufregendes, feministisches Highlight war und in mir den dringenden Wunsch geweckt hatte, mehr Literatur der wahlösterreichischen Schriftstellerin zu…

    Weiter…

  • Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten von Anna Maschik

    Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten von Anna Maschik

    „Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ist schon wieder so ein ultra vielversprechendes Debüt, das ich da lesen durfte! Anna Maschik ist eine Autorin, von der ich sehr hoffe,…

    Weiter…

  • CHIMÄRE von Sarah Kuratle

    CHIMÄRE von Sarah Kuratle

    „Chimäre“ ist eigentlich gar kein Roman, sondern ein poetisches Kunstwerk. Ein wunderschönes Kunstwerk, das sich meinem Verständnis nicht vollständig erschließt, genauso verzaubernd wie das rätselhafte und wunderschöne Cover. Die österreichisch-schweizerische studierte Germanistin und…

    Weiter…

  • Die echtere Wirklichkeit von Raphaela Edelbauer

    Die echtere Wirklichkeit von Raphaela Edelbauer

    In einer anderen Rezension zu einem Roman von Raphaela Edelbauer hatte ich die Österreicherin, die bereits mehrfach für den Deutschen Buchpreis nominiert war und den Österreichischen Buchpreis gewonnen hat, als „Literarisches Genie“ bezeichnet.…

    Weiter…

  • Schneckenkönigin von Sabine Schönfellner

    Schneckenkönigin von Sabine Schönfellner

    „Schneckenkönigin“ unterschied sich sehr von meiner sonstigen Lektüre in der letzten Zeit. Er entwickelte sich ganz langsam, subtil und leise und steht damit im Kontrast zu den mächtigen und lauten Gegenwartsromanen wie „Gym“,…

    Weiter…

  • HOTEL LOVE von Petra Piuk

    HOTEL LOVE von Petra Piuk

    Du stehst auf ultrafeministische Romane? Du liest gerne Dystopien und hast nichts dagegen, wenn es ordentlich abgeht? Dann willkommen im „Hotel Love“, dem knalligen Must-Read aus dem leykam-Herbstprogramm! Schon von außen signalisieren Cover…

    Weiter…

  • Abschied vom Phallozän

    Abschied vom Phallozän

    oder: Wann sprechen wir endlich vom Matriarchat? Eine Streitschrift von Gertraud Klemm Phallozän? Ich habe bei dem Begriff gleich gewisse Assoziationen und bräuchte eigentlich keine Erläuterung, aber ich möchte schon genauer sein und…

    Weiter…

  • Proben von Tara C. Meister

    Proben von Tara C. Meister

    Eine Schwangerschaft kann mit komplizierten Gefühlen verbunden sein. Eine ungeplante Schwangerschaft vielleicht sogar noch mehr. Wird eine schwangere Frau automatisch eine Mutter? Und wird eine Frau, die nicht schwanger werden will, niemals eine…

    Weiter…

  • Die letzten Tage von Martin Prinz 

    Die letzten Tage von Martin Prinz 

    Im April 1945, kurz vor Kriegsende, errichtete der NS-Kreisleiter Johann Braun im niederösterreichischen Schwarzau ein illegales „Standgericht“.  Unterstützt von sogenannten „Sonderkommandos“ (bestehend u. a. aus Volkssturm und Hitlerjugend) und unter dem Vorwand, „politisch unzuverlässige“ Personen…

    Weiter…