Die perfekte Freundin von Lionel Shriver

Geschrieben von:

Die perfekte Freundin Lionel Shriver Rezension

Meine leidenschaftliche Lesebeziehung zur amerikanischen Schriftstellerin Lionel Shriver hatte ihren Zenit schon überschritten, nachdem ich meinen ersten Roman von ihr gelesen hatte. 

Das hat sich natürlich erst etliche Jahre und Romane später herausgestellt. „Wir müssen über Kevin reden“ hatte bei mir granatenmäßig eingeschlagen und natürlich mussten dann noch weiter Romane dieser aufregenden Autorin her. „Liebepaarungen“ hat mir auch noch sehr gut gefallen, „Großer Bruder“ dann gut lesbar, aber nur noch okay. Danach ging es bergab. Es gab sogar Abbrüche.

Jetzt habe ich seit einigen Jahren keinen Roman der Autorin mehr gelesen.

Aber als ich „Die perfekte Freundin“ im Buchladen zu Hand nahm und die Kurzbeschreibung las, konnte ich nicht widerstehen.

Und tatsächlich, das war durchaus eine nette Lektüre zum Zeitvertreib, die mich kurz und gut unterhalten hat. Die große Stärke von Shriver sind zweifellos die lebendigen, ungewöhnlichen Figuren und ihre Entwicklung.

So auch in „Die perfekte Freundin“. Ich liebe die extrovertierte und kratzbürstige Protagonistin Jillian! Thematisch widmet sich Shriver in diesem kurzweiligen Roman der Frage: Können Frauen und Männer wirklich befreundet sein oder funkt irgendwann die Liebe oder der Sex dazwischen?

Freundschaft oder Liebe?

Natürlich verfällt Shriver nie in plumpe Geschlechtersteoreotype, sondern psychologisiert fein nuanciert und individuell.

Beim Lesen des sehr kurzen Romans, der eigentlich fast noch als Kurzgeschichte durchgehen kann (156 S.), stellt sich bei mir das Gefühl ein, eine Geschichte zu lesen, die ich genauso schon vor 20 Jahren gelesen haben könnte. Was auch für eine gewisse Zeitlosigkeit des Romans spricht.

Verstärkt wird diese Gefühl einen aus der Zeit gefallenen Roman zu lesen, von der Verwendung von Begriffen wie „Indianer“, die mir mittlerweile sehr unangenehm auffallen und die mich empfindlich stören.

Von daher ist „Die perfekte Freundin“ für dich vielleicht kein Must Read für das Jahr 2025, für mich war das Büchlein dennoch eine schöne Erinnerung eine Autorin, die einmal gerne gelesen habe, bei der die große Liebe aber mittlerweile der Vergangenheit angehört.

  • Die perfekte Freundin Lionel Shriver Klappentext
  • Lionel Shriver

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert