Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
Ich, die Welt und der Sinn von allem
Ein Kompass in wirren Zeiten von Lukas Kiemele Ich mag keine Ratgeber. Wie sieht es bei euch aus? Keine Sorge, bei „Ich, die Welt und der Sinn von allem“ handelt es sich NICHT um einen Ratgeber, auch wenn der Untertitel „Kompass“ ähnliches suggeriert. Es handelt sich vielmehr um einen langen philosophischen Essay über die Ursprünge…
-
DER UNENDLICHE GIPFEL von Toine Heijmans
Ich bin sehr, sehr, sehr begeistert! In diesem Roman fand ich die volle Magie der Literatur für mich in perfekter Kombination: ein komplettes Abtauchen aus dem Alltag in ein spannendes Abenteuer und gleichzeitig eine tiefe Reflexion über das, was uns Menschen antreibt und ausmacht! Wie der Titel schon suggeriert, hat der Niederländer Heijmans hier einen…
-
DIE TRÄUME ANDERER LEUTE von Judith Holofernes
Was macht eine Künstlerin nach der kommerziellen Künstler:innenkarriere? Wenn man sich den Herausforderungen des Business nicht mehr stellen möchte? Was bin ich dann und was mache ich dann? Keine einfachen Fragen, denen sich Judith Holofernes stellen muss, als sie erkennt, dass sich ihre Bühnenzeit mit den Helden zu Ende zu neigt. In ihrer Autobiografie „Die…
-
ECHTZEITALTER von Tonio Schachinger
▪️ Der Titel „Echtzeitalter“ ist eine Anspielung auf das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2, das bestimmt jeder von euch kennt. Selbst mir ist dieses Spiel ein Begriff aus meiner Jungend, allerdings war mir nicht bewusst, dass selbst heute, im Streamingzeitalter, diese Spiel immer noch von (wenn auch weniger) Jugendlichen gespielt wird. Einer dieser Jugendlichen ist Till,…
-
Dinge, die wir brennen sahen von Hayley Scrivenor
„Durton. Dirt Town. Schmutz und Schmerz.“ Die Hitze und die Melancholie. Schlußszenen, die sich wie Splitter in mein Herz bohren. In der australischen Kleinstadt Durton ist ein Mädchen verschwunden. Esther. Sie ist tot, ihre Leiche wird gleich im ersten Kapitel gefunden. Dann ein Zeitsprung ein paar Tage nach hinten, zu dem Zeitpunkt, als Esther verschwand.…
-
INSTITUT FÜR GUTE MÜTTER von Jessamine Chan
◾️ Habt ihr Kinder? Würdet ihr sagen, ihr seid ein gutes Elternteil? Das bestimmt. Aber seid ihr immer perfekt und macht nie Fehler? ◾️ Frida ist die Mutter von Harriet und macht einen Fehler. Sie lässt ihre einjährige Tochter für zwei Stunden alleine in der Wohnung zurück, weil sie nach einer schlaflosen Nacht nicht mehr klar denken…
-
Ein Geist in der Kehle von Doireann Ní Ghríofa
Die Sunday Times schreibt „Außergewöhnlich, intensiv, lyrisch.“ Genauso. Dieser wunderbare Roman hat mir außergewöhnlich gut gefallen, das Lesen der lyrischen Sprache ein wahrer Genuss, die behandelten Themen intensiv. Mir war anfänglich nicht ganz klar, dass es nicht um einen fiktiven Roman handelt, sondern um einen stark autobiographisch inspirierten Text. Doireann Ní Ghríofa verwebt in ihrem…
-
LICHT UND ZORN von Lauren Groff
🤎 Lauren Groff kennen viele von euch sicher von ihrem neueren Roman „Matrix“. Auf Grund der vielen guten Rezensionen wollte ich die Autorin unbedingt kennenlernen, thematisch sprach mich „Licht und Zorn“ aber mehr an. Jetzt bin ich dieser großartigen Erzählstimme absolut verfallen. Was für tiefgehender Roman, was für ein schönes Hörerlebnis! 🤎 Groff schlüsselt in großartiger Menschenerkenntnis…