Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
Kaltes Krematorium von József Debreczeni

Bericht aus dem Land namens Auschwitz | Eines der größten Werke der Holocaustliteratur – mit einem Nachwort von Carolin Emcke Nachdem ich gerade die neue Biografie von Hermann Göring mit großer Faszination gelesen hatte und dir empfohlen hatte, ist es mir ein großes Bedürfnis, gleich nach dieser sehr detaillierten Analyse eines Nazikriegsverbrechers, mir die Auswirkungen…
-
Hermann Göring – Macht und Exzess

Eine Biografie von Andreas Molitor Braucht es wirklich noch eine weitere Biografie über einen Naziverbrecher? Wurde nicht längst alles gesagt, analysiert und geschrieben? Auch ich finde nach dem Lesen, dass es sehr wohl lohnenswert ist, sich das Leben und den Werdegang einer der schlimmsten Kriegsverbrecher des Zweiten Weltkrieges genauer anzuschauen. Zudem liest sich die Biografie…
-
Rückkehr nach Syrien

Eine Reise durch ein ungewisses Land von Ronya Othmann In ihrem Roman „Vierundsiebzig“, der im vergangenen Jahr erschienen ist, beschreibt Ronya Othmann ihre Reise in die Region, in der 2014 der Völkermord an den Êzîden durch den IS seinen Anfang nahm, zusammen mit ihrem kurdisch-êzîdischen Vater. Mich hat der Roman tief betroffen gemacht. Und es…
-
Mama & Sam von Sarah Kuttner

Den neuen Roman „Mama & Sam“ von Sarah Kuttner möchte ich hier explizit als Hörbuch empfehlen. Vielleicht kennst du schon Kuttners Schreibstil und weißt vielleicht was ich meine, wenn ich sage, finde ihn schon ziemlich speziell. Kuttner schreibt oft mit einem besonderen Humor und in dem ihr eigenen Tonfall, der sich bei mir beim Lesen…
-
Stolz und Widerstand

Geschichten zweier Welten von Shqipe Sylejmani Shqipe Sylejmani ist eine kosovarisch-schweizerische Journalistin, Autorin und Moderatorin. Seit 2020 widmet sie sich nach nach und neben ihrer Arbeit als Journalistin und in der Kulturförderung intensiv ihren Buchprojekten. Im Jahr 2020 erschien ihr Debütroman „Bürde und Segen“, in dem sie die Identitätssuche der Schweiz-Kosovarin Shote Hoti thematisiert. Shote Hoti ist auch die Ich-Erzählerin und Protagonistin…
-
Die Schwertkämpferin von Maxine Hong Kingston

Maxine Hong Kingston ist eine bedeutende chinesisch-amerikanische Schriftstellerin und wird bald 85 Jahre alt. In ihren Arbeiten, die hauptsächlich aus Essays und Romanen bestehen, thematisiert sie häufig die Erfahrungen von chinesischen Einwander*innen in den USA. 1976 erschien „The Woman Warrior: Memoirs of a Girlhood Among Ghosts“, das auf Wikipedia als Autobiografie aufgeführt ist. Der Begriff…
-
Zwischen uns liegt August von Fikri Anıl Altıntaş

„Ich wünsche mir, dass du keine Mutter bist, sondern eine Frau, die ihr Leben in Deutschland nach eigenen Wünschen gestaltet.“ Während der deutsche Schriftsteller und politische Aktivist Fikri Anıl Altıntaş in seinem Debütroman „Und morgen wächst ein Birnbaum“ hauptsächlich die Beziehung seines autofiktionalen Erzählers zu seinem Vater analysiert, stellt er in seinem zweiten, ebenfalls autofiktionalen…
-
Halbe Portion von Elisabeth Pape

Elisabeth Pape studierte Theater- und Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin und anschließend Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Sie hat einige Theaterstücke geschrieben, die aufgeführt und preisgekrönt wurden. Pape hat somit beträchtliche Erfahrung im Schreiben und legt nun mit „Halbe Portion“ ihr, wie ich finde, großartiges Romandebüt vor. In „Halbe Portion“ begleite ich…








