Schlagwort: Dystopie
-
Rosa Schleim von Fernanda Trías
⚫️ „Rosa Schleim“ ist ein seltsamer, merkwürdiger Roman. Die erzählte Geschichte ist schwer greifbar und sehr atmosphärisch. „So kommen wir auf die Welt: als ein nach Luft schnappender Fleischkloß, ein Klumpen rosa Schleim, dem,…
-
Dave von Raphaela Edelbauer
🟦 Raphaela Edelbauer hat eine*n neue*n begeisterte*n Leser*in. Selten treffe ich in Romanen auf eine derart gelungene Verschmelzung von intellektueller und philosophischer Stimulation und spannender Unterhaltung. Das erinnert mich an Umberto Ecos Bücher, wie…
-
Schwerer als das Licht von Tanja Raich
Es ist die Art von Buch, die mich als Nicht-Literat*in vor große Herausforderungen stellt. Ich bin aber der Meinung, dass Literatur für alle Menschen, egal welche Lesestufe, zugänglich sein kann. Ich kann meine Meinung…
-
Winters Garten von Valerie Fritsch
Ich wurde erst neulich während meiner Recherche für „Eigentlich müssten wir tanzen“ auf den Roman „Winters Garten“ von Valerie Fritsch aufmerksam. Denn beide Romane standen auf der Long List für den Deutschen Buchpreis…
-
Die Letzte macht das Licht aus von Bethany Clift
Der Roman „Die Letzte macht das Licht aus“ von Bethany Clift ist eine klassische Dystopie bzw. ein Endzeitroman. Durch einen hochansteckenden, aggressiven Virus wird die ganze Weltbevölkerung im Jahr 2023 ausgelöscht und nur…
-
Eigentlich müssten wir tanzen von Heinz Helle
Es gibt keine Hoffnung und keinen Lichtblick in diesem Roman. Erschienen bereits 2015, stand er auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis.Ich habe damals die Presse nicht verfolgt, bestimmt aber hat dieses Buch…