Schlagwort: Eltern-Kind Beziehung
-

Blinde Geister von Lina Schwenk
Dass ich „Blinde Geister“ von Lina Schwenk lesen wollte, hat tatsächlich mit seiner Nominierung für den Deutschen Buchpreis zu tun. Auf der Frankfurter Buchmesse konnte ich die Autorin bei einem Gespräch mit der…
-

Da war doch nichts von Jakub Stanjura
„Da war doch nichts“ ist nach „Tote Schwäne tanzen nicht“ schon der zweite Roman des neuen Anthea Verlag, der sich auf Bücher aus Mittel- und Osteuropa spezialisiert hat, den ich lese. Es ist…
-

Ein Tag im April von Michael Cunningham
Michael Cunningham ist ein super renommierter und bekannter US-amerikanischer Schriftsteller. Du kennst ihn bestimmt von seinem bekanntesten Roman „Die Stunden“, der vielfach ausgezeichnet und preisgekrönt wurde. Ich selbst weiß gar nicht mehr, ob…
-

Mama & Sam von Sarah Kuttner
Den neuen Roman „Mama & Sam“ von Sarah Kuttner möchte ich hier explizit als Hörbuch empfehlen. Vielleicht kennst du schon Kuttners Schreibstil und weißt vielleicht was ich meine, wenn ich sage, finde ihn…
-

Zwischen uns liegt August von Fikri Anıl Altıntaş
„Ich wünsche mir, dass du keine Mutter bist, sondern eine Frau, die ihr Leben in Deutschland nach eigenen Wünschen gestaltet.“ Während der deutsche Schriftsteller und politische Aktivist Fikri Anıl Altıntaş in seinem Debütroman…
-

Halbe Portion von Elisabeth Pape
Elisabeth Pape studierte Theater- und Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin und anschließend Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Sie hat einige Theaterstücke geschrieben, die aufgeführt und preisgekrönt wurden. Pape hat somit…
-

Bärenzähne von Callan Wink
Ich lese unglaublich gerne amerikanische Literatur und zwar auch solche, die ich als archaische Geschichten bezeichnen würde. Also Geschichten, die sich um den Kampf ums Überleben drehen und um Rache, Liebe und Gewalt.…
-

Autobiografie meines Körpers von Lize Spit
Wie so oft schreibe ich auch bei diesem Roman „Autobiografie meines Körpers“ meine Rezension direkt nach dem Beenden des Romans. Und ich bin immer noch unglaublich aufgewühlt nach diesem herzzerreißenden Schluss. Wahrscheinlich kann…
-

Dinosaurierkind von Maryam Aras
„Dinosaurierkind“ ist ein literarischer Essay der Autorin, Kritikerin, Literaturwissenschaftlerin und Moderatorin Maryam Aras. Außerdem studierte die in Köln geborene Tochter eines iranischen Exilanten Islamwissenschaften, Anglistik und Politologie. Ihr Essay war für mich eine…
-

Unbeugsam wie die See von Emilia Hart
Ein Roman, so bildgewaltig wie sein Cover: fantastisch, zauberhaft und unrealistisch mit einer guten Portion Übertreibung. Was braucht es mehr für eine Alltagsflucht aus dem grauen, nebligen Herbst? Emilia Hart macht es ihren…










