Schlagwort: Lebenskrise
-
DAS GUTE ÜBEL von Samanta Schweblin
Samanta Schweblin ist eine mehrfach und international bekannte Schriftstellerin aus Argentinien, die mittlerweile in Berlin lebt und arbeitet. Und eigentlich wollte ich meinen Kurzgeschichten-Konsum noch stärker einschränken. Aber wenn ein Erzählband mit „gestochen…
-
MAMMUT von Eva Baltasar
Ich liebe, liebe, liebe Aussteiger*innengeschichten! Also Geschichten von Menschen, die von ihrem Leben die Nase voll haben, meistens auch vom Leben in der Stadt, und dann aus allem ausbrechen. Oft ziehen diese Menschen…
-
Zerbrichmeinnicht von Sibylle Reuter
Bei „Zerbrichmeinnicht“ bezaubert mich sofort die wunderschöne Covergestaltung des als „Intensive Autofiktion zwischen Bulgarien, Österreich und Deutschland“ angekündigten Romans. Bulgarien ist tatsächlich noch ein großer weißer Fleck auf meiner literarischen Landkarte. Sibylle Reuter…
-
Medulla von Verena Güntner
Nach „Power“ ist „Medulla“ mein zweiter Roman, den ich von Verena Güntner lese. Und genau wie bei „Power“ hat sich Güntner wieder für einen aussagekräftigen Romantitel entschieden, der auf verschiedene Weise auf sein…
-
TWIST von Colum McCann
Das Colum McCann richtig gut schreiben kann, hatte ich schon nach dem Erinnerungsbuch „American Mother“ realisiert, in dem er der amerikanischen Diane Foley seine Stimme leiht. Mit was für einer großartigen Erzählkunst der…
-
Dunkelholz von Natalja Althauser
Natalja Althauser ist Schauspielerin, Autorin und Regisseurin und nach einem Theaterstück und einem Sachbuch ist „Dunkelholz“ ihr erster Roman. Aufmerksam wurde ich auf ihr Debüt natürlich (!) durch das megaschöne Cover und den…
-
Bittersüß von Hattie Williams
Wenn sich ein 57-jähriger berühmter Schriftsteller für die 23-jährige Mitarbeiterin seines Buchverlages interessiert, die seit Jahren aus der Ferne für ihn und seine Arbeiten schwärmt, ist das keine Kontaktanbahnung auf Augenhöhe. Wenn dann…
-
Proben von Tara C. Meister
Eine Schwangerschaft kann mit komplizierten Gefühlen verbunden sein. Eine ungeplante Schwangerschaft vielleicht sogar noch mehr. Wird eine schwangere Frau automatisch eine Mutter? Und wird eine Frau, die nicht schwanger werden will, niemals eine…
-
Blaue Tage von Tatjana von der Beek
Ich hatte ein bißchen gezögert mir den zweiten Roman „Blaue Tage“ von Tatjana von der Beek zu holen. Mich hatte ihr Debütroman „Die Welt von den Fenstern“ jetzt nicht so wirklich begeistern, auch…
-
Sunbirds von Penelope Slocombe
Bei diesem Roman gab eindeutig das wunderschöne Cover von „Sunbirds“ den Ausschlag, ihn lesen zu wollen. Ja, ich bin ein oberflächlicher Mensch und Buchcover sind für mich schon entscheidend dafür, ob ich einen…