Schlagwort: Philosophie

  • Über die Berechnung des Rauminhalts III von Solvej Balle

    Über die Berechnung des Rauminhalts III von Solvej Balle

    Das ist die Rezension zum dritten Teil des Romanzyklus „Über die Berechnung des Rauminhalts III“ und kann logischerweise Spoiler, die vorausgegangenen Bände betreffend, enthalten. Für alle noch nicht Balle-Infizierten: in der auf mehrere…

    Weiter…

  • TREMOR von Teju Cole

    TREMOR von Teju Cole

    Ich muss „Tremor“ erst eine Weile wirken lasen, bevor ich mir eine Meinung bilden kann. Das ist ungewöhnlich für mich, normalerweise weiß ich sofort, ob ich den Roman mochte oder eben nicht. Ich…

    Weiter…

  • SAMOTA von Volha Hapeyeva

    SAMOTA von Volha Hapeyeva

    Rezension „Samota“ ist ein Begriff aus der tschechischen Sprache und bedeutet „Einsamkeit“ oder „Abgeschiedenheit“. In verschiedenen Kontexten kann „Samota“ auch eine emotionale Bedeutung haben, die das Gefühl der Isolation beschreibt. Nach dem Beenden…

    Weiter…

  • ENTWEDER ODER von Elif Batuman

    ENTWEDER ODER von Elif Batuman

    “Eine geistreiche wie lustige Persiflage auf das Akademiker-Milieu” hieß es. „Erfrischend und einzigartig“ hieß es. Sorry….aber einfach Nein. Vielleicht ist dieser „Entweder Oder“ all das. Aber nicht für mich. Wer den Roman noch auf…

    Weiter…

  • Ich, die Welt und der Sinn von allem

    Ich, die Welt und der Sinn von allem

    Ein Kompass in wirren Zeiten von Lukas Kiemele Ich mag keine Ratgeber. Wie sieht es bei euch aus? Keine Sorge, bei „Ich, die Welt und der Sinn von allem“ handelt es sich NICHT…

    Weiter…