Schlagwort: Social Media
-
Belohnungssystem von Jem Calder
Du liest diesen Beitrag zu „Belohnungssystem“ von Jem Calder vermutlich auf deinem Smartphone. Bist du viel online? Würdest du sagen, du hast deinen digitalen Konsum im Griff? Wie überschneiden sich deine virtuellen und analogen Verbindungen und Beziehungen? Nicht nur bei mir sind diese Fragen mittlerweile Bestandteil und tägliche Überlegungen meines Leben geworden, sondern unser ganzes…
-
Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art
Von Matthias Gruber Seht ihr dieses Wahnsinns Cover? Wer würde nicht herausfinden wollen, was hinter diesem rätselhaften Bild und diesem assoziationsreichen Titel steckt? Jetzt, nach Beenden des Romans, bewundere ich die Vieldeutigkeit und die Passgenauigkeit von beidem. Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art. Meine erster, naheliegender Schluss ist, dass damit Grubers Protagonistin Arielle gemeint ist,…
-
Idol in Flammen von Rin Usami
Die asiatische Idol-Culture, wie ich sie schon öfters in Dokus gesehen habe, fasziniert und irritiert ich gleichermaßen. Deswegen wollte ich den Roman „Idol in Flammen“ unbedingt lesen! Atari, die junge Protagonistin, steckt mitten der sensiblen Phase des Erwachsenwerdens und Seins. Vom Elternhaus und der leistungsorientierten Gesellschaft fühlt sie einen Druck, dem sie sich nicht gewachsen…
-
Nur eine weitere Geschichte von Jaqueline Maley
„Elektrisierend, zutiefst beunruhigend und so zufriedenstellend.“ so der Blurb von Meg Mason auf dem Klappentext von „Nur eine weitere Geschichte“. Ich bin elektrisiert und zufrieden gestellt. Aufgeregt und sehr gut unterhalten würde ich noch hinzufügen. Dieser außergewöhnliche Debütroman der australischen Schriftstellerin Jaqueline Maley hat mich sehr begeistert! Die Kurzbeschreibung führte mich minimal in die Irre,…
-
GIRLCRUSH von Florence Given
Nach „Frauen schulden dir gar nichts“ ist jetzt der Debütroman „GIRLCRUSH“ von Florence Given auf deutsch erschienen, der in England gleich auf Platz 1 der Bestsellerliste einstieg. Der Klappentext besagt „Wie Carrie Bradshaws Kolumne aus Sex and the City auf Steroiden“. Meiner Meinung trifft es das ziemlich gut. Dennoch war ich überrascht, dass der Fokus…
-
Herzneurosen von Mathilda Prall
Ähm ja. 💘 Ich denke gerade noch darüber nach, ob der Roman mir gefallen hat. Uneingeschränkte Begeisterung sieht bei mir anders aus, kommt aber auch selten vor. 💘 Ich versuche mal etwas zu sortieren…Es gab Aspekte, die mir gefallen und unterhalten haben, aber auch Aspekte, die mir weniger zugesagt haben. Sehr gut gefallen hat mir der frische…
-
Dieser Beitrag wurde entfernt von Hanna Bervoets
„Dieser Beitrag wurde entfernt“ ist ein sehr kurzes Hörbuch mit interessantem Thema. Ich bin noch nicht sicher, ob ich es mochte, glaube aber eher nicht bis neutral. Das Hörbuch war durch den Schreibstil und das Thema leicht zu hören, aber die Geschichte an sich blieb sehr, sehr blass. Es wird aus der Ich-Perspektive erzählt und…
-
Nach einem Traum von Gina Schad
🟠 Die Inhaltsbeschreibung dieses Debütroman hat mich spontan angesprochen, da mich die ständige Verfügbarkeit von Social Media selbst stark beschäftigt und fasziniert. Marie, eine Musikstudentin kurz vor dem Abschluss, lernt den älteren und verheirateten Simon kennen. Zischen ihnen entwickelt sich eine lockere Bekanntschaft, die jedoch auf digitaler Ebene schnell sehr intensiv wird. Die beiden schreiben sich…