BLINDER SPIEGEL von Salih Jamal

Geschrieben von:

Blinder Spiegel Salih Jamal Rezension

Warum lese ich gerne Literatur? Ein Grund ist sicher mein großer Wunsch nach Eskapismus. Mein kleiner Alltag ist voller trivialer Profanität, voller pragmatischer Problemlösungen und aufgewärmten Essen.

Ein elegantes, eng anliegendes, weißes (!) Kleid habe ich noch nie getragen.

Jamal lässt seinen Ich-Erzähler Lui auf wenigen Seiten eine Geschichte erzählen, die mich in die Abgründe von zwei verlorenen Seelen mitnimmt.

Er, Lui, lebt als Fluglotse ein freies Leben, wenn ihm langweilig wird, wechselt er die Stadt und das Umfeld. Immer unverbindlich und doch ein Suchender.

Sie, Elle, ist die attraktive Frau eines gesichtslosen, älteren Unternehmers, die von ihm vernachlässigt wird und deren Leben voller Leere ist.

Beide sind einfach completly lost.

“Ich finde sowieso nirgends Halt, weil ich mir selbst abhandenkomme und mich in meiner Rastlosigkeit und eben auch im richtigen Leben andauernd verlaufe.”

Es ist eine Liebesgeschichte, die beginnt als Lui und Elle zufällig in Paris aufeinandertreffen und sich leidenschaftlich zueinander hingezogen fühlen. Der Erzähler Lui, der mir auf Grund seiner menschlichen Fehlbarkeit und Verletzlichkeit sehr sympathisch ist, und Elle können und wollen sich in dem wilden Schmerz ihrer sehr körperlichen Affäre wieder selber spüren.

Was ist Liebe?

Die Gefühle verschwimmen zwischen Projektion und echter Liebe.

Den Verlauf und das Ende seiner Amou Four legt Jamal sehr klassisch und tragisch an, und ist nicht als überraschendes sondern als zwangsläufiges Moment konzipiert. Mir persönlich war der Schluss in seiner plakativen Drastik eine Nuance over the top und in meinen Augen hätte der Roman mit einem weniger extremen Ausgang nichts an Kraft eingebüßt. 

Allerdings ist er folgerichtig und konsequent für den caratère noir der Geschichte. 

Mir gefällt Jamals intensiver und verdichtete Schreibstil, der in Luis Gedanken so viel Lebenserfahrung und Reflektion offenbart. Sein Pariser Setting ist perfekt gewählt um die leicht morbide und düstere Atmosphäre seines Textes widerzuspiegeln

So finde ich in Jamals Literatur, die scheinbar gar keine Anknüpfungspunkte mit meinem Leben hat, nicht nur die willkommene Flucht aus meinem Alltag, sondern auch ein Widerhall von düsteren Wahrheiten und Tiefsinnigkeit, die sonst unter …aufgewärmten Essen verborgen sind.

„Das Ungleichgewicht der einseitigen Hingabe führt in die finsteren Gewölbe der Einsamkeit und gleichzeitig hinaus in die unendlichen Weiten der Sehnsucht.“

Blinder Spiegel
  • Salih Jamal
  • Blinder Spiegel Klappentext

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert