Die Ausgabe #21 des SPRING Magazins für graphisches Erzählen
Ich hatte ja keine Ahnung. Äh, also keine Ahnung vom SPRING Magazin. Ich bin seit 20 Jahren Bauingenieur*in, lebe auf dem Land und mein jährliches kulturelles Highlight ist der Besuch der FBM. Da kann einem so was schon mal entgehen.
Leider.
Glücklicherweise hat sich mein kultureller Horizont durch die Arbeit an meinem Buchblog immens vergrößert und ich bin so auch auf dieses wunderbare Magazin gestoßen. Das SPRING Magazin wird vom SPRING KOLLEKTIV herausgegeben, einer Gruppe aus deutschen und internationalen Künstlerinnen. Das Kollektiv, das nur aus Frauen besteht, ist mittlerweile ein solides und wichtiges Netzwerk für Zeichnerinnen in Deutschland. Gemeinsam veröffentlichen sie jährlich eine Anthologie aus graphischen Erzählungen, die unter einem gemeinsam gefundenen Oberthema stehen. So beleuchtet die Ausgabe #21 aus verschiedenen Blickwinkeln das Thema „MACHT“.
Ich kenne mich auf gar keinen Fall gut mit dieser Form des Erzählens aus und fühle mich vor allem beim Lesen von Prosa wohl. Aber ich glaube, dass gerade eine Anthologie von verschiedenen kürzeren Erzählungen, die die ganz verschiedenen Stile und Ausdrucksformen ihrer Künstlerinnen zeigen, geradezu perfekt für jeden lesenden (und sogar nicht lesenden) Menschen geeignet ist.
Ich liebe die vielfältige grafische Gestaltung der meist sehr interpretationsoffenen Geschichten, Erzählungen und Denkanregungen. Das Magazin stellt für mich eine wunderbare Abwechslung, Ergänzung und Erweiterung meines buchstabenfixierten Lesehorizonts dar!

Mit Illustrationen, Comics und Texten von Büke Schwarz, Colo Kraft, Doris Freigofas, Julia Bernhard, Katharina Kulenkampff, Mia Oberländer, moki, Nele Brönner, Nina Pagalies, Romy Blümel, Stephanie Wunderlich, Ulrike Steinke
Vielen lieben Dank an den tollen Indieverlag mairisch Verlag, der das Magazin vertreibt, für das horizonterweiternde Rezensionsexemplar! Thanks a lot and good luck also to SPRING Magazin for your art and your work!
Schreibe einen Kommentar