Schlagwort: Feminismus
-
WILD WUCHERN von Katharina Köller
Es gibt mittlerweile schon so viele spannende und positive Rezensionen zu „Wild wuchern“ von Katharina Köller, da will ich versuchen mich kurz zu fassen. Also ganz kurz: ich fand den Roman auch ziemlich…
-
Familienkörper von Michèle Yves Pauty
“Meine Mutter nimmt am Morgen Blutdrucktabletten gegen den Bluthochdruck, Magenschutztabletten gegen das Sodbrennen, Tabletten gegen die Fettleber und Wassertabletten wegen der Wassereinlagerungen in den Füßen und im Gewebe.” Die Mutter des erzählenden Ichs…
-
NERD GIRL MAGIC von Simoné Goldschmidt-Lechner
Fandom aus marginalisierter Perspektive Ich hatte so ungefähr gar keine Ahnung, was mich in „Nerd Girl Magic“ erwartet, aber ein gewisses Nerd Gefühl begleitet auch mich seit meiner Teenagerzeit. Ein Bücher-Nerd Gefühl. Nach…
-
Eine zeitgemäße Form der Liebe von Katharina Bendixen
Äh, ja, wie gut waren bitte, diese …Texte? Ich will sie sicher nicht Kurzgeschichten nennen, denn das greift bei der Formen- und Stilvielfalt, die Bendixen in „Eine zeitgemäße Form der Liebe“ verwendet, definitiv…
-
HUNGER von Tine Høeg
Um Romane, die sich speziell mit dem Thema Kinderwunsch beschäftigen, hatte ich lange Zeit einen Bogen gemacht. Es wäre teilweise einfach zu schmerzhaft gewesen, denn der Kinderwunsch hatte mich selbst für mehr als…
-
Die Gabe von Suzumi Suzuki
Mit „Die Gabe“ habe ich nach „Leichter Schwindel“ von Mieko Kanai gleich den zweiten Roman einer japanischen Schriftstellerin in kurzer Folge gelesen. Suzuki, die als „eine der prägnantesten Stimmen der japanischen Gegenwartsliteratur“ gilt,…
-
HEXE von Jenni Fagan
Nachdem ich 2024 bereits einige Romane unterschiedlichster Natur und ein Sachbuch zum Thema Hexen und Hexenverfolgung gelesen hatte, begleiten mich die Hexen auch in mein Lesejahr 2025. Und zwar mit diesem kleinen, feministischen…
-
Leichter Schwindel von Mieko Kanai
Als ich mit dem Roman „Leichter Schwindel“ beginne, starte ich mit meiner üblichen Lesegeschwindigkeit, komme aber sofort ins Stolpern. Es hackt. Hier stimmt irgendwas nicht! Nach 2-3 Seiten merke ich, was los ist:…
-
VILHELMS ZIMMER von Tove Ditlevsen
Tove Ditlevsen ist mir schon sehr oft auf Bookstagram begegnet und sie hat eine eingeschworene Fangemeinde. Natürlich hat es mich dann auch interessiert, was es mit den Romanen der vielgelobten dänischen Schriftstellerin auf…
-
WENN NACHTS DIE KAMPFHUNDE SPAZIEREN GEHEN von Anna Brüggemann
Roman über Mütter und Töchter Ach shit, das hat zum Schluss von „Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen“ jetzt ein bisschen wehgetan. Zum Glück lese ich meistens alleine, dann sieht niemand, wenn ich…