Schlagwort: Depression

  • PERLEN von SIÂN HUGHES

    PERLEN von SIÂN HUGHES

    Dieser kleine wunderbare Roman „Perlen“ hatte es unfairerweise nicht leicht bei mir. Die laute Konkurrenz starker Lesehighlights, gegen die sich die leise erzählte Geschichte durchsetzten musste, war groß. Der erste Roman der englischen…

    Weiter…

  • Gratulieren müsst ihr mir nicht von Lilli Polanski

    Gratulieren müsst ihr mir nicht von Lilli Polanski

    Hattest du mal als junger Mensch Liebeskummer und ein gebrochenes Herz? Dann weißt du wahrscheinlich wie schmerzhaft das sein kann.  Das weiß auch die Ich-Erzählerin Lilli, denn ihr Freund hat gerade unschön mit…

    Weiter…

  • Plasmatropfen von Joshua Groß

    Plasmatropfen von Joshua Groß

    Viele Songtexte handeln davon, dass die Liebe alles überwinden kann. Menschen, die einen depressiven Menschen lieben, müssen feststellen, dass das vielleicht nicht immer stimmt. Wer selber oder im nahen Umfeld mit Depressionen in…

    Weiter…

  • Zauberberg 2 von Heinz Strunk

    Zauberberg 2 von Heinz Strunk

    Meine Lesebeziehung zu Heinz Strunk ist zwiegespalten. Auf der einen Seite interessieren mich die Gedankenwelten seiner männlichen, mittelalten Losertypen nur bedingt. Auf der anderen Seite kann er einfach schon verdammt lustig sein und…

    Weiter…

  • TAUMELN von Sina Scherzant

    TAUMELN von Sina Scherzant

    „Taumeln“ ist mein erster Roman von Sina Scherzant. Ihr Debüt „Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne“ hatte ich 2023 trotz des vielversprechenden Titels wegen akuter Leseüberlastung ausgelassen. Dafür habe ich…

    Weiter…

  • LIEBESMÜHE von Christina Wessely

    LIEBESMÜHE von Christina Wessely

    Das Thema Elternschaft beschäftigt mich schon sehr lange und das schlägt sich natürlich auch in meiner Literaturauswahl nieder. Die Zeit, als ich zum ersten Mal Mutter wurde, liegt zwar jetzt schon Jahre zurück,…

    Weiter…

  • Die lichten Sommer von Simone Kucher

    Die lichten Sommer von Simone Kucher

    Rezension An einen Satz muss ich immer denken, während ich „Die lichten Sommer“ von Simone Kucher lese. „Ja, früher war alles besser“ the fuck! Denn ein Erzählstrang von „Die lichten Sommer“ ist zeitlich…

    Weiter…

  • DAS TAL DER BLUMEN von Niviaq Korneliussen

    DAS TAL DER BLUMEN von Niviaq Korneliussen

    Ich finde das Cover und den Titel von „Das Tal der Blumen“ wunderschön. Beides steht im krassen Gegensatz zum Inhalt und ist deswegen passend. In dem Roman steckt eine stark erzählte Geschichte und…

    Weiter…

  • DIE LIEGENDE FRAU von Laura Vogt

    DIE LIEGENDE FRAU von Laura Vogt

    Ich war gespannt, welche Geschichten sich hinter dem farbenprächtigen Cover verstecken würden und ich wurde überrascht. Denn „Die liegende Frau“ steckt voller komplexer, vielschichtiger Fragen, ausgearbeitet in einem literarisch ansprechenden und anspruchsvollen Stil.…

    Weiter…