Schlagwort: Harper Collins

  • HUNDSWUT von Daniel Alvarenga

    HUNDSWUT von Daniel Alvarenga

    Dass mir Literatur in bayrischer Mundart durchaus gefallen kann, haben ich schon bei „Sauhund“ von Lion Christ gemerkt. Und das hat mir jetzt auch bei „HUNDSWUT“ von Daniel Alvarenga wieder richtig gut gefallen,  auch…

    Weiter…

  • ERBGUT 

    ERBGUT 

    Was von meiner Mutter bleibt von Marlen Hobrack Als die Mutter von Marlen Hobrack überraschend an den Folgen einer atypischen Lungenentzündung stirbt, ist ihr Körper von den Jahrzehnte schwerer Arbeit gezeichnet. Sogar in…

    Weiter…

  • Die anhaltende Suche nach Glück von Géraldine Dalban-Moreynas

    Die anhaltende Suche nach Glück von Géraldine Dalban-Moreynas

    Bei dem Roman „Die anhaltende Suche nach Glück“ gehörte das Cover nicht zu denen, die mich intuitiv ansprechen. Eine Frau am Fenster mit Perlenkette, deren ganze Aufmachung Französin schreit, dazu ein …kitschig klingender…

    Weiter…

  • Mit den Jahren von Janna Steenfatt

    Mit den Jahren von Janna Steenfatt

    „Mit den Jahren“ hat meine Lebens- und Gefühlswelt so gut getroffen wie selten ein Roman. Nicht dass ich mich mit einer speziellen Figur absolut hätte identifizieren können, sondern es es ist vielmehr dieser…

    Weiter…

  • TRUE STORY von Kate Reed Petty

    TRUE STORY von Kate Reed Petty

    Das war richtig, richtig gut!  „True Story“ ist ein wahnsinnig toller Roman mit einem gänsehauterzeugendem Schluß. Ein großartig konstruierter Krimi und eine emotionale, feministische Abrechnung in Einem.  Es ist 1999, irgendwo im provinziellen…

    Weiter…

  • Wo du mich findest von Anne Barns

    Wo du mich findest von Anne Barns

    Und wieder ein Roman mit dem Cover Hype Schwimmen. Auch im Roman „Wo du mich findest“ von Anne Barns spielt das Wasser und das Schwimmen eine wichtige Rolle. Nach meinem Leseverständnis steht es…

    Weiter…

  • Das Gedächtnis des Winters von Steven Conte

    Das Gedächtnis des Winters von Steven Conte

    🔺 „Düster, bewegend, fesselnd…voller Spannung und Tragik, aber auch voll von wahrhaftigen Gefühlen, feinsinnigem Humor und echtem schriftstellerischem Elan.“ 🔺So steht es auf dem Klappentext. Ja, dem stimme ich zu, wenn auch in anderer…

    Weiter…