Schlagwort: Pflege

  • Kleine Paläste von Andreas Moster

    Kleine Paläste von Andreas Moster

    Seit mir „Wir leben hier, seit wir geboren sind“ von Andreas Moster so gut gefallen hatte, wollte ich mehr von diesem großartigen Erzähler lesen. Und die Lektüre von „Kleine Paläste“ bestärkte meine Begeisterung für die Romane aus der Feder des Hamburger Autors. Auch in „Kleine Paläste“ beschäftigt sich Moster mit dem, was uns gefangen und…

  • Zuunterst immer Wolle von Helga Flatland

    Zuunterst immer Wolle von Helga Flatland

    Vielleicht ist es die Übermüdung aus dem anstrengenden Familienurlaub, vielleicht bin ich überreizt wegen der langen Autofahrt aus dem Norden nach Hause. Aber als ich Flatlands Roman „Zuunterst immer Wolle“ soeben beendete, musste ich weinen, weil er mich so sehr bewegt und traurig gemacht hat. Dabei lese ich wirklich viele Romane, die Mutter-Tochter Beziehungen thematisieren,…

  • Zwischen euch verschwinden von Gudrun Lerchbaum

    Zwischen euch verschwinden von Gudrun Lerchbaum

    Es steht „Kriminalroman“ auf dem Cover von „Zwischen euch verschwinden“, aber wer meinen Feed ein bißchen verfolgt, weiß, dass es hier selten klassische Krimiplots mit ermittelnden Kommissar*innen gibt. Und auch „Zwischen euch verschwinden“ ist kein Kriminalroman im klassischen Sinne. Es gibt Tote, sogar mehrere und eine mutmaßliche Täterin auf der Flucht, aber keine Ermittlungen, Detektiv*innen…

  • Kleine Kratzer von Jane Campbell

    Kleine Kratzer von Jane Campbell

    Lest ihr gerne Kurzgeschichten?  Ich muss sagen, ich greife nur in Ausnahmefällen zu dieser Form. Oft sind sie mir zu intensiv, zu stark verdichtet, zu hart in ihrer Pointe. Als ich in der Herbstvorschau des Kjona Verlag diese Sammlung von Kurzgeschichten sah, wusste ich, es ist Zeit für eine solche Ausnahme. Denn in „Kleine Kratzer“…

  • Der heutige Tag von Helga Schubert

    Der heutige Tag von Helga Schubert

    Ein Stundenbuch der Liebe Ein Grund, warum ich Literatur so liebe, ist, dass sie mich mitnimmt in andere Welten. Literatur führt mich in unbekannte Weiten, des Lebens und des Geistes. Literatur eröffnet mir neue Perspektiven und zeigt mir eine ganze Landkarte an Erfahrungen.  „Der heutige Tag“ von Helga Schubert ist so ein Buch. Die Reise…