Schlagwort: Religion
-
Das letzte Leuchten im Winter von Hanna Pylväinen
Für „Das letzte Leuchten im Winter“ wird es am Ende dieser Rezension nur ein sehr eingeschränkte Leseempfehlung geben. Denn ich hatte zwar große Erwartungen an für den National Book Award 2023 nominierten Roman, aber nicht wirklich eine gute Lesezeit. Der Roman wird als „Das zauberhafte Winterbuch von der National Book Award Finalistin – inspiriert von…
-
Die Nichtswürdigen von Agustina Bazterrica
Das Cover und die Kurzbeschreibung des Romans „Die Nichtswürdigen“ erinnerten mich auf den ersten Blick schon sehr an Atwood’s “Der Report der Magd” und es gibt in der Tat einige Parallelen, die allerdings nur oberflächlich sind. Tatsächlich erinnert mich der Roman während des Lesen mehr an eine pervertierte Form von Groffs mittelalterlichen Klosterroman “Matrix”. Bazterricas…
-
FEUER – Israel und der 7. Oktober von Ron Leshem
Am 7. Oktober 2023 dringen Terroristen unter Führung der palästinensischen radikal-islamistischen Hamas an verschiedenen Stellen in Israel ein und verüben dort Gräueltaten und Massaker an der Zivilbevölkerung. Über 1200 Menschen werden getötet, Tausende verstümmelt und verletzt. Die Terroristen setzten neben Folterungen und willkürlicher Grausamkeit auch gezielt sexuelle Gewalt und Vergewaltigungen gegen Frauen und Mädchen ein.…
-
WÜNSCHEN von Chukwuebuka Ibeh
Obiefuna ist nach mehreren Fehlgeburten seiner Mutter ein absolutes Wunschkind. Obiefuna wächst in Port Harcourt, Nigeria, auf und hat einen jüngeren Bruder. Obiefuna wird von seinen Eltern sehr geliebt, aber von seinem Vater mit sehr strenger Hand erzogen. Obiefuna ist der Protagonist des bewegenden Debütromans von Chukwuebuka Ibeh. Und Obiefuna ist homosexuell. “Homosexuell” In Nigeria…
-
Bis aufs Blut von Eli Cranor
Du magst Football und/oder amerikanische Spannungsliteratur? Dann könnte dieser Thriller „Bis aufs Blut“, der 2023 mit dem Edgar Allan Poe Award als bestes Debüt ausgezeichnet wurde, dir vielleicht gefallen. In der Kurzbiografie von Eli Cranor lese ich zum Schluss, dass er selbst, bevor er zum Schreiben kam, Footballspieler und Trainer eines Highschool-Teams war. Man merkt…