Schlagwort: Tokio
-
Zeremonie des Lebens von Sayaka Murata
Ich bin großer Fan der Autorin Murata. „Das Seidenraupenzimmer“ und „Die Ladenhüterin“ waren für mich zwei abgefahrene, spektakuläre Highlights, die die Absurdität unseres Zusammenlebens entlarven. Diese Absurditäten, die im vermeintlich Normalen lauern, sind ebenfalls großes Thema in der Kurzgeschichtensammlung „Zeremonie des Lebens“, die ich jetzt dank eines Geburtstagsgeschenks endlich lesen durfte. Die titelgebende Geschichte ist…
-
Eine kurze Begegnung von Emily Itami
Es gibt Narrative in Romanen, nach denen ich immer wieder greife und die ich immer wieder neuartig und anders erzählt lesen möchte. Ein Klassiker darunter ist folgender: Eine Frau, meist verheiratet, meist mit Kindern, ordnet sich den gesellschaftlichen Konventionen unter und hat ihr eigenes Leben und Beruf aufgegeben, um ganz für die Familie da zu…
-
tokio von Mo Hayder
Die Bücherinschrift besagt, dass ich das Buch erstmals 2007 gelesen habe. Es hat sich mir so eingeprägt, dass es mich die Jahre über begleitet hat und erst vor kurzem las ich es erneut. Oft passiert es mir mit älteren Büchern, die mich ehemals fasziniert hatten, das ich sie aus neueren Blickwinkeln lese und sie ganz…