⚫️ Ach, ich wünschte ich könnte ausdrücken, was für ein überraschend wunderbares Hörerlebnis „Was ans Licht kommt“ für mich war! Ich bin ganz tief eingetaucht in diesen mehrfach verschachtelten Roman von Christoffer Carlsson, der sich über mehrere Jahrzehnte und Erzählebenen erstreckt.
⚫️ Wir befinden uns ins im südlichen Schweden, 1986. Der Ministerpräsident Olof Palme wurde gerade erschossen und das Land ist nicht mehr dasselbe.
Fast zeitgleich wird in der Nähe eines Aussiedlerhofes eine Frau in einem Auto vergewaltigt und ermordet.
Es gelingt der Polizei über Jahre nicht, den Täter zu ermitteln, auch als später noch weitere Verbrechen stattfinden.
Eine prägende und aufwühlenden Zeit nicht nur für den mit den Ermittlungen betrauten Polizisten, sondern auch für seinen heranwachsenden Sohn Vidar.
Die Beziehung zwischen Vater und Sohn, ein Kernthema des Romans, ist komplex und von Distanz geprägt aber auch von nicht ausgedrückter Liebe.
⚫️ Carlsson hat hier einen Kriminalroman geschrieben, der die Genregrenzen weit aufsprengt. Die geschickt konstruierte Rahmenhandlung in der Gegenwart wirkt fast wie ein True-Crime-Drama, in dem der fiktive Romanautor die Möglichkeit erhält, die Verbrechen und Zusammenhänge neu aufzulösen.
Der Hauptteil dreht sich nur lose um die Ermittlungsarbeiten, im Mittelpunkt stellt Carlsson die großen Fragen um Schuld und Verantwortung. Die Frage nach dem richtigen Handeln.
Carlsson lässt seine detailliert ausgearbeiteten Figuren in Abgründe blicken und mit Dämonen kämpfen, es wird düster in den Menschen und in dem Land, das nach Palmes Ermordung nie mehr sein Unbeschwertheit wiedererlangt.
⚫️Trotz dieser komplexen Themen kommt die Krimihandlung nicht zu kurz, v.a. gegen Ende hin nehmen die Entwicklungen Fahrt auf und in den überraschenden Wendungen zeigt sich, wie meisterlich der Roman von Anfang an konstruiert ist.
⚫️ Ich bin wirklich sehr begeistert von dieser subtilen Spannung aus Schweden, die Carlsson dort auf Platz 1 der Bestsellerlisten gebracht hat!
Die Stimme von Julian Mehne, der das Hörbuch einspricht, passt perfekt zu dem ruhigen und düsteren Stil des Texts. Große Empfehlung!
Aus dem Schwedischen von Ulla Ackermann
Schreibe einen Kommentar