Eine Frau in Deutschland  – Der Fall der Christiane K. von Prune Antoine

Geschrieben von:

Eine Frau in Deutschland Prune Antoine Rezension

2020 tötet Christiane K. fünf ihrer sechs Kinder in ihrer Wohnung in Solingen und versucht anschließend, sich mit dem sechsten Kind gemeinsam umzubringen. Der Versuch misslingt, beide überleben und Christiane K. wird verhaftet.

Christiane K. ist eine Frau in Deutschland.

Du hast bestimmt von dem Fall gehört, denn er hat in der Presse für viel Medienecho gesorgt. Auch ich kannte den Fall schon aus diversen True-Crime-Podcasts. Natürlich hat er mich als Elternteil von mehreren Kindern sehr bedrückt und gleichermaßen fasziniert.

Antoine ist selbst vor kurzem Mutter geworden, als sie mitten im Lockdown von dem Fall der jungen Christiane K. in der Zeitung liest.

“Nur ist es mit den Geschichten wie mit manchen Liebschaften: Sie treffen einen unvorbereitet und ergreifen von einem Besitz, sind toxisch, undurchschaubar und lassen einen nicht los – bis man begriffen hat, was sie einem sagen wollen.”

“Mutter werden bedeutet, eine Auflösung zu erfahren.”

“Ich dachte, ich wüsste, wie es geht. Würde eine andere Mutter sein. Doch ich endete wie all die anderen auch. Auf Knien und völlig erschöpft.”

Ausgehend von ihrer eigenen Überforderung und Verzweiflung will sie mehr über Christiane K. erfahren und über ihr Leben vor der Tat. 

Die Frage nach dem Warum

Sie stößt, wenig überraschend, auf ein Leben voller Widersprüche. Sie findet einen Hunger nach Liebe und Geborgenheit, den Christiane K. mit ihrer wachsenden Familie zu stillen versucht.

Durch ihre Beschreibung und Bewertung des Gerichtsprozesses und der Verurteilung von Christiane K. stellt Antoine in ihrem Buch heraus, wie das deutsche Rechtssystem Frauen systematisch diskriminiert. Und wie veraltet und teilweise willkürlich die forensische Psychiatrie agiert. 

In mehreren Kapiteln nimmt Antoine die Perspektive von anderen Prozessbeteiligten ein und beschreibt rein fiktional deren mögliche Gedankenwelt.

Andere Passagen basieren auf ihren Recherchen und resultieren aus dem direkten Kontakt mit Christiane K.

Ich fand „Eine Frau in Deutschland“ sehr, sehr stark und aufregend. Gerade in dieser Verbindung aus Antoines eigenen Erfahrungen mit der Mutterschaft und der kritischen und feministischen Aufarbeitung des Falls der Christiane K.. 

Mir ist klar, dass das Buch wahrscheinlich nur für eine kleinere, spezialisiertere Gruppe von Leser*innen von Interesse sein wird. Aber ich wünschte es wäre anders. Für mich war es unglaublich lesenswert und persönlich relevant.

  • Prune Antoine
  • Eine Frau in Deutschland Prune Antoine Klappentext

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Lust auf Literatur | Literatur Blog

Jetzt abonnieren, dann bekommst du meine Buchtipps direkt in dein Email Postfach!