Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
Beweiskörper von Susanna Hast
Susanna Hast ist finnische Autorin, Künstlerin und Songwriterin. Bei Edition Nautilus ist jetzt ihr Debütroman „Beweiskörper“ auf Deutsch erschienen, der 2022 mit dem Helsingin-Sanomat-Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Darin geht die Erzählerin auf eine Spurensuche in ihre Vergangenheit. Sie wurde als Mädchen und Jugendliche sexuell missbraucht, hat die Erinnerungen daran aber verdrängt. Sie hatte damals niemand davon…
-
Was ich dir erzählen möchte oder Lebensweisheiten für ein kleines Alien
Von Alice Franklin „Es läuft folgendermaßen. Du wirst nicht normal sein. Aliens können nicht normal sein. Du wirst jedoch normal genug sein. Und damit meine ich, dass du gerade so viel Normalität besitzen wirst, um normal zu erscheinen, ohne tatsächlich normal zu sein.“ „Lebensweisheiten für ein kleines Alien“ heißt der Untertitel des Debütromans von Alice…
-
DAS GUTE ÜBEL von Samanta Schweblin
Samanta Schweblin ist eine mehrfach und international bekannte Schriftstellerin aus Argentinien, die mittlerweile in Berlin lebt und arbeitet. Und eigentlich wollte ich meinen Kurzgeschichten-Konsum noch stärker einschränken. Aber wenn ein Erzählband mit „gestochen scharfen Horrorgeschichten“ beworben wird, kann ich ihn nicht an mir vorbei ziehen lassen. Und in der Tat finde ich die Stories, die…
-
MAMMUT von Eva Baltasar
Ich liebe, liebe, liebe Aussteiger*innengeschichten! Also Geschichten von Menschen, die von ihrem Leben die Nase voll haben, meistens auch vom Leben in der Stadt, und dann aus allem ausbrechen. Oft ziehen diese Menschen dann aufs Land. Aber ob dort dann alles so rosig und idyllisch ist, ob sie dort im Einklang mit der Natur leben…
-
Unbeugsam wie die See von Emilia Hart
Ein Roman, so bildgewaltig wie sein Cover: fantastisch, zauberhaft und unrealistisch mit einer guten Portion Übertreibung. Was braucht es mehr für eine Alltagsflucht aus dem grauen, nebligen Herbst? Emilia Hart macht es ihren Leser*innen in ihrem zweiten Roman leicht, komplett in die auf mehreren Zeitebenen angelegte Geschichte einzutauchen. Da zittern Hände und Schenkel, da füllen…
-
Dein Wille wohnt in den Wäldern von Mattias Timander
Mattias Timander ist ein junger schwedischer Kulturjournalist und freier Autor, der 2024 seinen Debütroman „Dein Wille wohnt in den Wäldern“ veröffentlicht hat. In der Autorenbeschreibung kann ich lesen, dass Timander der ethnischen Minderheit der Tornedaler angehört und seinen preisgekrönten ersten Roman im Original teilweise im tornedalischen Dialekt sowie der Minderheitensprache Meänkieli geschrieben hat. Deswegen hatte…
-
Wir drehen dem Meer unsere Rücken zu von Nancy Hünger
Dieser Roman „Wir drehen dem Meer unsere Rücken zu“ von Nancy Hünger hat mich komplett emotional geflasht. Ein riesengroßes überraschendes Highlight! Damit hatte ich bei der etwas vage gehaltenen Kurzbeschreibung gar nicht gerechnet, sondern eigentlich mit einem etwas anstrengenden, anspruchsvollen Roman, den ich mir erst hätte erarbeiten müssen. Aber „Wir drehen dem Meer unsere Rücken…
-
Mit Männern leben von Manon Garcia
– Überlegungen zum Pelicot-Prozess In diesem Sonderdruck „Mit Männern leben“ kannst du die Überlegungen von Manon Garcia zum Pelicot-Prozess lesen. Ich gehe davon aus, dass du, wenn auch vielleicht nicht im Detail, so aber doch in Grundzügen von dem Fall Gisèle Pelicot und den Vergewaltigungsprozessen in der Presse gelesen oder gehört hast. Manon Garcia ist…