Alle Rezensionen – nach Erscheinungstermin

Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!

  • Proben von Tara C. Meister

    Proben von Tara C. Meister

    Eine Schwangerschaft kann mit komplizierten Gefühlen verbunden sein. Eine ungeplante Schwangerschaft vielleicht sogar noch mehr. Wird eine schwangere Frau automatisch eine Mutter? Und wird eine Frau, die nicht schwanger werden will, niemals eine Mutter? Wenn du auf diese Fragen bereits alle Antworten kennst, brauchst du nicht weiterzulesen – dann ist „Proben“ vielleicht kein Buch für…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Blaue Tage von Tatjana von der Beek

    Blaue Tage von Tatjana von der Beek

    Ich hatte ein bißchen gezögert mir den zweiten Roman „Blaue Tage“ von Tatjana von der Beek zu holen. Mich hatte ihr Debütroman „Die Welt von den Fenstern“ jetzt nicht so wirklich begeistern, auch wenn ich das Thema interessant und ihren Stil sehr ansprechend fand. Aber als ich den Titel und das Setting für „Blaue Tage“…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Hidden Valley Road von Robert Kolker

    Hidden Valley Road von Robert Kolker

    Im Kopf einer amerikanischen Familie Schau dir das Cover von „Hidden Valley Road“ an. Siehst du die vielen Kinder? Ja, das sind alles die Kinder von Mimi und Don Galvin. Und Mimi, ganz oben auf der Treppe, ist wieder sichtbar schwanger. Zwischen den Jahren 1945 und 1965 bekam das Ehepaar Galvin zwölf (!!) Kinder: zehn Jungen…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Lilianas unvergänglicher Sommer von Cristina Rivera Garza

    Lilianas unvergänglicher Sommer von Cristina Rivera Garza

    „In Mexiko werden täglich zehn Femizide verübt“ Eine der ermordeten Frauen war die 20-jährige Liliana Rivera Garza, die einzige Schwester von Cristina Rivera Garza, die heute Soziologin, Historikerin und Schriftstellerin ist. In „Lilianas unvergänglicher Sommer“ bearbeitet sie den Femizid an ihrer Schwester, die 1990 von ihrem Ex-Freund ermordet wurde. Er entzieht sich bis heute durch…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • WE BURN DAYLIGHT von Bret Anthony Johnston

    WE BURN DAYLIGHT von Bret Anthony Johnston

    In Waco, Texas, starben 1993 76 Mitglieder der Sekte Branch Davidians bei der Erstürmung ihrer Siedlung Mount Carmel durch das FBI und anderen Bundesbehörden. Darunter nicht nur der Sektenanführer, sondern auch schwangere Frauen und Kinder. Vorausgegangen war eine 51-tägige Belagerung der Siedlung, nachdem sich die Gruppe verschanzt und sich mit Waffengewalt gegen eine Durchsuchung ihres…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Hiroshima von Hisashi Tôhara

    Hiroshima von Hisashi Tôhara

    Eine Stimme aus der Hölle Dieses Jahr, am 6. August, ist es genau 80 Jahre her, dass US amerikanische Flugzeuge eine Atombombe auf Hiroshima abgeworfen haben. Die Bombenexplosionen töteten sofort insgesamt ca. 100.000 Menschen – fast ausschließlich Zivilisten. Bis Ende des Jahres starben weitere 130.000  Menschen an den Folgeschäden. Auch in den Jahren danach forderte dieser…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Mädchen, 1983 von Linn Ullmann

    Mädchen, 1983 von Linn Ullmann

    Die Norwegerin Linn Ullmann ist eine der bedeutendsten Autorinnen Skandinaviens, und ihre preisgekrönten Roman werden sowohl vom Publikum als auch von den  Kritiker*innen gefeiert. Ich lese mit „Mädchen, 1983“ meinen ersten Roman der renommierten Schriftstellerin. Linn Ullmann ist außerdem die Tochter von Liv Ullmann und Ingmar Bergman, und 1983 ist sie 16 Jahre alt. 1983 ist sie noch ein Mädchen.…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • STANDING OVATIONS von Charlotte Runcie

    STANDING OVATIONS von Charlotte Runcie

    Warum verhalten sich manche Männer wie Arschlöcher? Warum behandeln sie ihre Mitmenschen, Partnerinnen und Situationships schlecht? Oder tun sogar noch wesentlich Schlimmeres? Mein persönlicher Gedanke dazu ist ziemlich schlicht: weil sie es können. Wenn du es komplexer ausdrücken willst, kann ich auf struktureller Ebene natürlich die sexistische, misogyne und patriarchale Gesellschaft erwähnen, in der wir…

    zum Weiterlesen hier klicken…