Schlagwort: Geschlechterrollen
-
Wir drehen dem Meer unsere Rücken zu von Nancy Hünger
Dieser Roman „Wir drehen dem Meer unsere Rücken zu“ von Nancy Hünger hat mich komplett emotional geflasht. Ein riesengroßes überraschendes Highlight! Damit hatte ich bei der etwas vage gehaltenen Kurzbeschreibung gar nicht gerechnet,…
-
Kopflos von Ariana Harwicz
Die Lektüre von Ariana Harwicz‘ Roman „Stirb doch, Liebling“, mit dem die argentinische Autorin international bekannt geworden ist, hat mich aufgewühlt und ziemlich verstört. Aber sie hat mich auch mit ihrer Rohheit und…
-
FRAU FÜNF von Juliane Baldy
Martin Mustermann verlässt Mirjam Hirsch. Obwohl sie verlobt sind, zieht er nach 10 Jahren Beziehung so einfach aus der gemeinsamen Wohnung aus. Und Mirjam dreht dann ein bisschen durch. Fühlt sich komplett verarscht…
-
Medulla von Verena Güntner
Nach „Power“ ist „Medulla“ mein zweiter Roman, den ich von Verena Güntner lese. Und genau wie bei „Power“ hat sich Güntner wieder für einen aussagekräftigen Romantitel entschieden, der auf verschiedene Weise auf sein…
-
HEIMAT von Hannah Lühmann
Der neue Roman „Heimat“ von Hannah Lühmann hat mich in vielerlei Hinsicht thematisch sofort angesprochen. Das tolle Cover schadet natürlich auch nicht. Ich fand, dass „Heimat“ meine Erwartungen nach dem vielversprechenden Klappentext und…
-
Sind Penisse real? Ein Essay von Evan Tepest
„Dies ist mein Versuch einer post-phallischen Poetik. Das hier ist alles, was ich habe.“ Und ich bin froh, dass wir es lesen können! Tepests neuer Essay „Sind Penisse real“ ist zutiefst persönlich und…
-
Zeit ihres Lebens von Dirk Gieselmann
Mit dem Roman „Zeit ihres Lebens“ habe ich meinen üblichen Lesepfad, der gepflastert ist mit aufregender feministischer und zeitgenössischer Literatur, weit verlassen, ohne dass es mir vorher klar war. Aber es hat sich…
-
DIE PROBE von Katie Kitamura
Erst vor kurzem habe ich „Intimitäten“ von Katie Kitamura gelesen und war von der Vielschichtigkeit und Komplexität des Romans sehr begeistert. Jetzt ist Kitamuras neuer Roman „Die Probe“ erschienen, den ich sogar als…
-
Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen von Milica Vučković
Ich lese viele Romane über Beziehungen, in denen Gewalt, Machtgefälle und Manipulation eine Rollen spielen. Romane über toxische Beziehungen. Ich denke oft, es liegt daran, ähnlich wie bei meiner Faszination von (literatischem) True…
-
Familienkörper von Michèle Yves Pauty
“Meine Mutter nimmt am Morgen Blutdrucktabletten gegen den Bluthochdruck, Magenschutztabletten gegen das Sodbrennen, Tabletten gegen die Fettleber und Wassertabletten wegen der Wassereinlagerungen in den Füßen und im Gewebe.” Die Mutter des erzählenden Ichs…