Schlagwort: Zsolnay
-
Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt von Jegana Dschabbarowa
Ich gebe gerne zu, dass mein Interesse an „Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt“ als erstes durch das wunderschöne Cover geweckt wurde und erst danach durch die…
-
DAS GESCHENK von Gaea Schoeters
Nach dem aufsehenerregenden Roman „Trophäe“ vom vergangenen Jahr war ich sehr auf Gaea Schoeters neuen Roman gespannt. Zum Glück musste ich nicht lange warten, denn mit „Das Geschenk“ hat die flämische Autorin schnell…
-
Halbe Leben von Susanne Gregor
Zwei Frauen wandern auf einen Berg. Nur eine kehrt wieder zurück. Die andere ist abgestürzt und stirbt kurz danach im Rettungswagen. Susanne Gregor macht aus diesem Ausgang in „Halbe Leben“ kein Geheimnis, sondern…
-
SCHWEBEN von Amira Ben Saoud
„Schweben“ ist jetzt vielleicht kein Roman, der auf #bookstagram ungeteilte Begeisterung ausgelöst hat. Auch wenn die Presse den ersten Roman von Amira Ben Saoud äußerst positiv aufgenommen hat, sind die Stimmen der Leser*innen…
-
Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen von Milica Vučković
Ich lese viele Romane über Beziehungen, in denen Gewalt, Machtgefälle und Manipulation eine Rollen spielen. Romane über toxische Beziehungen. Ich denke oft, es liegt daran, ähnlich wie bei meiner Faszination von (literatischem) True…
-
TROPHÄE von Gaea Schoeters
Spannend as hell, berauschend und nicht mehr aus der Hand zu legen. So muss ein guter Roman. „Trophäe“ hat all diese Eigenschaften und noch ein paar mehr. Zu der sogerzeugenden Story addieren sich…
-
STEGLITZ von Inès Bayard
Den neuen Roman „Steglitz“ von Inès Bayard wollte ich unbedingt lesen. Ihr erster Roman „Scham“ traf bei mir äußerst intensiv und nachhallend ins Schwarze. Das ist bei „Steglitz“ nicht der Fall. Ich merke,…