Kategorie: Science Fiction
-
LEXI.EXE von Swan Collective
Auf den Roman „Lexi.exe“ war ich ziemlich gespannt, denn die Kurzbeschreibungen und die Blurbs lasen sich alle äußerst vielversprechend. Eigentlich bin ich ganz zufällig auf das Buch gestoßen und ich habe mich ziemlich gefreut, als mich Felix Kraus, der die fiktive Künstlergruppe Swan Collective gründete, auf Instagram spontan fragte, ob ich seinen neuen Roman lesen…
-
Hinter den Mauern der Ozean von Anne Reinecke
Heute habe ich wieder eine Empfehlung für meine Bookies mit einer Vorliebe für Dystopien. Und für alle Berliner*innen. Aber da der Roman „Hinter den Mauern der Ozean“ von Anna Reinecke nicht die dystopischen Elemente in den Vordergrund stellt, ist der Roman natürlich für alle Leser*innen empfehlenswert, die Lust auf Literatur haben. Wie schon in ihrem…
-
DIE SCHATTENMACHERIN von Lilly Gollackner
Bei dystopischen Romanen ist es mir fast unmöglich, nicht zuzugreifen. Wird das ganze dann noch mit feministischen Themen kombiniert… Genau das macht Lilly Gollackner in ihrem futuristischen Debütroman „Die Schattenmacherin“. In ihrer Zukunftsvision ist die Erde durch die menschengemachten Klimaveränderungen fast unbewohnbar geworden. Die Bevölkerung ist durch Kriege, Umweltkatastrophen und Krankheiten dezimiert. Und es gibt…
-
Das andere Tal von Scott Alexander Howard
Wie findest du Romane übers Zeitreisen? Ich liebe solche Geschichten und „Das andere Tal“ war für mich ein absolutes Highlight dieses Genres! Aber bevor jetzt Missverständnisse aufkommen: ich rede hier natürlich nicht von Sci-Fi Ware von der Stange, wie es beim Diogenes Verlag wohl auch kaum zu erwarten wäre. Nein, wenn ich von einem Highlight…
-
PERFEKTE MENSCHEN von Andrea Grill
Der österreichische Indieverlag Leykam ist ein Garant für hochwertige und außergewöhnliche Literatur für Lesende, die sich gerne mal abseits des Mainstreams bewegen. Auch mit “Perfekte Menschen” von Andrea Grill hat er einen Roman verlegt, der meiner Meinung nach nicht den Massengeschmack bedienen wird und das soll und muss er auch nicht. Grill, die 2019 mit “Cherubino”…
-
AM STERBEBETT EINER WELT von S.A. Dürigen
REZENSION Wie ich zum Rezensionsexemplar des Romans „Am Sterbebett einer Welt“ kam, ist schon eine merkwürdige Geschichte an sich. Ich bekam über die Adresse meines Literatur Blogs eine verschlüsselte Email mit unbekannten Absender. Im Anschreiben gab sich ein*e Autor*in als S-01-D zu erkennen und bot mir ein düsteres, sehr fragwürdiges Manuskript unverbindlich zu Lesen an.…
-
HIMMELFAHRT von Nicholas Binge
»Sie müssen Himmelfahrt von Nicholas Binge lesen. Grusel der alten Schule. Ein wunderbarer Roman. Fünf-Sterne-Horror.« Stephen King In der Kurzbeschreibung stand außerdem „innovativer Wissenschaftsthriller – zwischenmenschlich berührend“. I mean, wer will das dann nicht lesen? Ich wollte selbstverständlich und griff zum Hörbuch. Allerdings muss ich sagen, meine hohen Erwartungen wurden enttäuscht. „Himmelfahrt“ war in meinen…
-
DAS MEER DER ENDLOSEN RUHE
Von Emily St. John Mandel Highlight! Habt ihr „Das Licht der letzten Tage“ (jetzt wohl „Station Eleven“?) von der Autorin gelesen? Ich las es vor einigen Jahren und es ist mir als Highlight im Gedächtnis geblieben und das wird „Das Meer der endlosen Ruhe“ auch. Emily St. John Mandel schafft mit ihren Romanen einen ganzen…
-
TAUSEND ARTEN VON BLAU
Von Cheon Seon-Ran Cheon Seon-Ran wurde für ihren Roman „Tausend Arten von Blau“ mit dem Korea Science Fiction Award ausgezeichnet. Südkorea, irgendwann in der Zukunft: seit immer mehr Hummanoide in immer mehr Arbeitsbereichen eingesetzt werden, greift die Arbeitslosigkeit um sich. Der Leistungsgedanke, dem sich Mensch, Maschine und Tiere unterwerfen müssen, hat sich immens verstärkt. Doch…