ENTWEDER ODER von Elif Batuman

Geschrieben von:

Entweder Oder Elif Batuman Rezension

“Eine geistreiche wie lustige Persiflage auf das Akademiker-Milieu” hieß es.

„Erfrischend und einzigartig“ hieß es.

Sorry….aber einfach Nein. Vielleicht ist dieser „Entweder Oder“ all das. Aber nicht für mich.

Wer den Roman noch auf der Leseliste hat und unvoreingenommen bleiben will, hört hier besser auf zu lesen…

Elif Batuman hat mit Selin eine für mich unerträgliche und äußerst unglaubwürdige Protagonistin erschaffen. Laut Roman ist Selin Anfang 20, verhält sich aber meinem Empfinden nach wie ein altkluge und, zugegeben sehr belesene, 12-jährige. 

Diese naive Infantin setzt Batuman in das zweite Jahr eines Literaturstudiengangs der Harvard-Universität. 

Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass ich dem Text oder dem Humor intellektuell nicht gewachsen war, aber ehrlich gesagt…in diesem Fall…I doubt it.

Die Ich-Erzählerin ist sexuell sehr unerfahren und ein großer Teil des Romans dreht sich um diese Tatsache und die Beseitigung derselben. Auch in diesem Bereich legt Selin eine Naivität und kindliche Unbedarftheit an den Tag, die ich als erwachsener Mensch so einfach nicht mehr nachvollziehen kann. Soll das lustig sein? Auch hier stehe ich völlig auf dem Schlauch, ob die Autorin mir etwas sagen will.

Den Schreibstil kann ich nur als eines bezeichnen: langweilig. Dieser Roman umfasst 400 Seiten und in meiner Erinnerung bleibt davon nichts zurück außer eine gefühlte Aneinanderreihung von trivialen Gedankengängen.

Ich würde ja gerne mein hartes Urteil relativieren, indem ich den Roman vielleicht einer anderen Zielgruppe als geeigneter anpreise, aber da steht mir in diesem Fall meine begrenzte Vorstellungskraft im Weg.

Mittlerweile weiß ich auch, dass „Entweder Oder“ bereits der zweite Roman mit der Protagonistin Selin ist und somit die Fortsetzung zu Batumans „Die Idiotin” ist. Mit diesem Wissen hätte ich mich wahrscheinlich nicht für diesen Roman entschieden, da mir natürlich so die Vorgeschichte fehlt. 

Aus den Englischen von Claudia Wenner

Entweder Oder Elif Batuman Klappentext

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eine Antwort zu „ENTWEDER ODER von Elif Batuman“

  1. […] zwar so wenig, dass er diese Jahr neben „Entweder/Oder“ von Elif Batumann und „Pompeji“ von Eugen Ruge auf der kurzen Liste meiner Low Lights landen […]