Schlagwort: C.H. Beck Verlag
-
Schwebende Lasten von Annett Gröschner
Ich habe meine Großeltern nie richtig kennengelernt. Sie sind viel zu früh gestorben. Für einen richtigen Austausch über das Erleben ihrer Generation blieb keine Zeit und vielleicht auch keine Worte. Annett Gröschner hat…
-
Der Gott des Waldes von Liz Moore
„Ein literarischer Thriller der Spitzenklasse“ blurbt The Guardian direkt auf dem Cover von „Der Gott des Waldes“. Klar, das ich mir so einen Roman nicht entgehen lassen kann. Ich hatte bereits „Long Bright…
-
Walküren – Frauen in der Welt der Wikinger von Jóhanna Katrín Friðriksdóttir
Ich interessiere mich schon länger für die Geschichte der Wikinger und bin damit nicht alleine. In Filmen, Serien und in der Literatur gibt es eine anhaltende Begeisterung für das sagenumwobene und mythenumrankte Volk.…
-
JAGD AUF DEN FALKEN Anne Boleyn und Heinrich VIII. von John Guy und Julia Fox
Die Ehe, die die Welt erschütterte Die Ehe zwischen Anne Boleyn und Heinrich, dem VIII., erschütterte die Welt derart nachhaltig, dass sie auch heute noch zu einem gerne und vielfach rezipierten Stoff in…
-
Von Norden rollt ein Donner von Markus Thielemann
Jannes Kohlmeyer, der Protagonist in Markus Thielemanns Roman „Von Norden rollt ein Donner“, lebt und arbeitet als junger Schäfer von Heidschnucken auf der Lüneburger Heide. Welche Assoziationen hast du zu diesen Begriffen? Idyllische…
-
Oben in den Wäldern von Daniel Mason
Hast du den Roman „Der Wintersoldat“ von Daniel Mason gelesen, der 2019 erschienen ist? Für mich war dieser historische Roman nämliche ein absolutes Lesehighlight (oder besser gesagt ein Hörbuchhighlight)! Jetzt hat Mason mit…
-
Elfen & Feen – eine kleine Geschichte der Anderwelt
von Matthias Egeler Ich habe in meiner Leseentwicklung einige Phasen durchlaufen, in denen ich verschiedene Genres ausprobiert habe. Bei manchen Genres ist es eine Phase geblieben. Eine davon ist Fantasy. Ich erinnere mich…
-
Die Hexen von Cleftwater von Margaret Meyer
Der Roman hat mich ganz schön erwischt! Ich schrecke vor hartem Stoff nicht zurück, aber „Die Hexen von Cleftwater“ hat mich ganz schön mitgenommen. Das lag an dem spannenden Schreibstil, aber vor allem…
-
Stirb doch, Liebling von Ariana Harwicz
„Stirb doch, Liebling“ war kein einfaches Buch. Keines, das ich abends noch zum Abspannen lesen konnte. Es forderte mich sowohl stilistisch als auch inhaltlich. Dabei habe ich einiges mit der Erzählerin in „Stirb…
-
ENTWEDER ODER von Elif Batuman
“Eine geistreiche wie lustige Persiflage auf das Akademiker-Milieu” hieß es. „Erfrischend und einzigartig“ hieß es. Sorry….aber einfach Nein. Vielleicht ist dieser „Entweder Oder“ all das. Aber nicht für mich. Wer den Roman noch auf…