Ich war ja neulich von der Parentalen Prosa “Eine zeitgemäße Form der Liebe” von Katharina Bendixen so komplett geflasht, dass ich mir sofort mehr Stoff der Leipziger Schriftstellerin besorgen musste. Meine Wahl fiel auf den kurzen Roman “Ich sehe alles”, der bereits 2016 erschienen ist. Es ist bis jetzt nach mehreren Erzählbänden und einigen Kinder- und Jugendbüchern ihr erster und einziger Roman.
Auch wenn der Roman vielleicht nicht die gleiche steile Erregungskurve wie der aktuelle Erzählband bei mir ausgelöst hat, hatte er doch viele Elemente, die ich bei guter Literatur sehen äh, oder besser lesen will.
In “Ich sehe alles” fängt Bendixens junge Ich-Erzählerin als Au-pair bei einer deutschen Familie in einer fremden Stadt an. Auch wenn die Stadt namentlich nicht konkrete genannt wird, identifiziere ich sie im Laufe des Romans aufgrund der Hinweise als Budapest.
Die Erzählerin soll sich dort für ca. ein Jahr um die 5-jährige Tochter eines vermögenden und sehr beschäftigten Paares kümmern.
Die Aufgabe erweist sich als schwieriger als gedacht. Die Stadt, das Mädchen sowie die fremde Sprache verweigern sich ihr.
Außerdem macht sich die Erzählerin viele Gedanken um ihren Freund, den sie in Deutschland zurück gelassen hat. Einzig der Gedanke an diese Beziehung gibt ihr in der fremden Umgebung Halt und Struktur.
Mir gefällt es unglaublich gut, wie subtil Bendixen ihre Figur und die Geschichte entwickelt. Wie sie aus unter dieser scheinbar alltäglichen Geschichte ganz allmählich etwas rätselhaftes und abgründiges herausschält. Und ich mag auch einfach diese Romane, bei denen ich der Erzählerin irgendwann nicht mehr vertrauen kann. Oder vielleicht ja doch?
Auch Bendixen spielt hier mit den Wahrnehmungen ihrer Figur und ihrem langsamen Abdriften aus der Realität.
Dabei wird nur sehr dezent angedeutet wo die Ursachen für die Probleme und den Verdrängungsmechanismen der Erzählerin liegen. Und obwohl vieles undeutlich bleibt, ergibt die Geschichte in meinem Kopf ein rundes und atmosphärisches Ganzes.
Katharina Bendixen ist eine Schriftstellerin, deren Arbeiten ich auf jeden Fall weiter beobachten werde und bei der ich sehr gespannt auf neue Veröffentlichungen bin!
Bendixens Debütroman „Ich sehe alles“ erschien 2016 beim unabhängigen Leipziger Poetenladen Verlag, der auch einige ihrer Erzählbände veröffentlicht hat.
Schreibe einen Kommentar