Schlagwort: Debütroman

  • NACHTS SIND ALLE KATZEN von Nina Heller

    NACHTS SIND ALLE KATZEN von Nina Heller

    SOFTHORRORSTORIES Softhorrorstories? Wie gut klingt das bitte?  Springt dich dieser Begriff auch gleich an? Dann lies gerne weiter, vielleicht sind Nina Hellers Geschichten aus „Nachts sind alle Katzen“ auch was für dich! Es…

    Weiter…

  • Wir, wir, wir von Dizz Tate

    Wir, wir, wir von Dizz Tate

    Ich lese unglaublich gerne zeitgenössische Literatur aus den USA, deswegen musste „Wir, wir, wir“ von Dizz Tate unbedingt auf meine Leseliste.  Der Roman spielt in den ländlichen Sumpflandschaften Floridas und spiegelt die Atmosphäre…

    Weiter…

  • Im Prinzip ist alles okay von Yasmin Polat

    Im Prinzip ist alles okay von Yasmin Polat

    Das Thema Elternschaft ist eines, das mich persönlich sehr beschäftigt und deswegen in meiner Romanauswahl sehr stark vertreten ist. Ich habe viele tolle und kluge Bücher zu verschieden Aspekten drüber gelesen. Manche sprachen…

    Weiter…

  • DOTTERLAND von Karoline Therese Marth

    DOTTERLAND von Karoline Therese Marth

    Der Roman „Dotterland“ hat mir sehr gut gefallen, auch wenn klassische Coming-of Age Geschichten mittlerweile nicht mehr so mein Ding sind. Mit klassischen Coming-of Age meine ich aber eigentlich die aus späterer, meist…

    Weiter…

  • Die Rotte von Marcus Fischer

    Die Rotte von Marcus Fischer

    Gerade beendet und sehr zufrieden! 🔸 Als ich die Kurzbeschreibung von „Die Rotte“ von Marcus Fischer auf der Webseite des österreichischen Verlages leykam las, war ich gleich interessiert. Aus irgendeinem Grund faszinieren mich die…

    Weiter…

  • Connect von Thea Mengeler

    Connect von Thea Mengeler

    🟡 Heute möchte ich euch den Debütroman von Thea Mengeler vorstellen, dem ich zwiespältig gegenüberstehe. Auf der einen Seite haben mich die Themen, die darin behandelt werden, ziemlich angesprochen, weil sie top aktuell sind…

    Weiter…

  • Gleich unter der Haut von Berthe Obermanns

    Gleich unter der Haut von Berthe Obermanns

    🔹 Manchmal einfach alles vergessen, einfach alles hinter sich lassen.  Das Leben verlassen? Das Vergessen und das Erinnern sind die Themen, die bei mir hängenbleiben und um die Obermanns Figuren kreisen. Mich erinnert ihr…

    Weiter…

  • HITZE von Raven Leilani

    HITZE von Raven Leilani

    Ich habe lange gezögert, ob ich den Roman hier besprechen soll. Maybe it`s just not my place… Ich traue mich trotzdem, weil ich ihn Euch (evtl. verspätet) empfehlen möchte. Wie immer kämpfe ich…

    Weiter…