Schlagwort: Eisele Verlag
-
Wie du mich ansiehst von Eva Lohmann
Bei mir als Zyniker*in haben es Bücher, die ich als Wohlfühlbücher kategorisiere, schon ziemlich schwer (wie du beispielsweise in meiner Rezension zu „Für Polina“ von Takis Würger lesen kannst). Und „Wie du mich…
-
Durch das große Feuer von Alice Winn
Der Roman „Durch das große Feuer“ stand dank vieler positiver #Bookstagram Rezensionen schon länger auf meiner Wunschliste. Durch ein Gewinnspiel ist er jetzt glücklicherweise in meinem Bücherregal und gleich in meinem Leseprogramm gelandet.…
-
Brief an mein Kind von Ada D‘Adamo
„Ich bin nicht ich, ich bin »die Mama von Daria«. Oder sogar nur »die Mama«. Ein Krankenhaus zu betreten heißt jedes Mal, aus der eigenen Haut zu schlüpfen und »die Mama« zu werden.…
-
SCHEUE WESEN von Clare Chambers
„Dieser Roman scheint mit seinem langsamen und ruhigen Erzähltempo wie aus der Zeit gefallen und legt sich wie Balsam auf meine überdrehten und angespannten Nerven. Nach der aufreibenden und anstrengenden Lektüre der letzten…
-
Mein letztes Jahr der Unschuld von Daisy Alpert Florin
Ich hatte erst überlegt, ob ich „Mein letztes Jahr der Unschuld“ überhaupt lesen möchte, obwohl ich College Romane eigentlich gerne lese. Aber der Klappentext und der Buchtitel klangen nach einer Geschichte, die ich…
-
SIEBEN TAGEN EINER EHE von Mary Beth Keane
Okay, ich gebe es zu, der Blurb von Meg Wollitzer auf der Rückseite von „Sieben Tage einer Ehe“ ließ mich die Warnsignale durch Covergestaltung und den Romantitel ignorieren. Aber bei “Sieben Tage einer…
-
DIE OPTIMISTEN von Rebecca Makkai
„Man muss sich um die Menschen kümmern, die man liebt“ So einfach, so schwierig, so gut Nach „Ich hätte da ein paar Fragen an Sie“ wollte ich unbedingt einen weiteren Roman von Rebecca…
-
ICH HÄTTE DA EIN PAAR FRAGEN AN SIE von Rebecca Makkai
“Und dann die Art, wie Thalia starb – wie ihr Körper misshandelt worden war – und ins Wasser geworfen – jedes Mädchen bloß ein Körper, den man benutzen und entsorgen konnte – einen…
-
Das leise Platzen unserer Träume von Eva Lohmann
„Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben.“ Jo, Rilke. Bißchen überstrapaziert, der Herbst, aber im Roman „Das leise Platzen unserer Träume“ passen diese…
-
INTIMLEBEN von Niccolò Ammaniti
Nein, dieses Ende habe ich nicht kommen sehen. Ich muss vor Überraschung laut lachen. Da hat mir Niccolò Ammaniti zum Schluß von „Intimleben“ noch eine große Freude gemacht. But first things first: Niccolò…