Schlagwort: Klimakrise
-
BIS ALLES BRENNT von Hélène Laurain
Der Roman „Bis alles brennt“ startet voller Action. Mit der Ich-Erzählerin bin ich mitten in einer illegalen Aktion einiger junger Menschen, die sich gegen Atomkraftwerke und für eine andere Klimapolitik engagieren. Sie werden…
-
Die Nichtswürdigen von Agustina Bazterrica
Das Cover und die Kurzbeschreibung des Romans „Die Nichtswürdigen“ erinnerten mich auf den ersten Blick schon sehr an Atwood’s “Der Report der Magd” und es gibt in der Tat einige Parallelen, die allerdings…
-
Zwischen uns und morgen von Peter Zantingh
Kennst du das, wenn dich ein Buch voll erwischt? Blöde Frage, du bist ein Bookie. Wir kennen das wahrscheinlich alle. Ich muss sagen, die emotionale Katharsis kommt bei mir häufiger bei dickeren Büchern…
-
DIE SCHATTENMACHERIN von Lilly Gollackner
Bei dystopischen Romanen ist es mir fast unmöglich, nicht zuzugreifen. Wird das ganze dann noch mit feministischen Themen kombiniert… Genau das macht Lilly Gollackner in ihrem futuristischen Debütroman „Die Schattenmacherin“. In ihrer Zukunftsvision…
-
ACQUA ALTA von Isabelle Autissier
Die französische Schriftstellerin Autissier konnte mich vor Jahren mit ihrem intensiven Roman „Herz auf Eis“ für sich gewinnen. Auch der Nachfolgeroman “Klara vergessen“ von 2020 konnte mich zwar nicht richtig begeistern, ich habe…
-
Wo Milch und Honig fließen von C Pam Zhang
Oh ja, das war ungewöhnlich! Der Roman „Wo Milch und Honig fließen“ lässt sich nur schwer einem bestimmten Genre zuordnen. Es ist auf jeden Fall eine gesellschaftskritische und spannende Dystopie, denn der Roman…
-
ARSON von Laura Freudenthaler
Freudenthaler erzählt in „Arson“ von einer Frau und einem Mann. Die Rastlose und der Schlaflose. Die Verletzte auf der Flucht und der Feuerjäger. Zwei Existenzen am Rande des Kontrollverlusts. Es fällt mir leicht,…