Schlagwort: Realitätsverlust
-
Kopflos von Ariana Harwicz
Die Lektüre von Ariana Harwicz‘ Roman „Stirb doch, Liebling“, mit dem die argentinische Autorin international bekannt geworden ist, hat mich aufgewühlt und ziemlich verstört. Aber sie hat mich auch mit ihrer Rohheit und…
-
Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger
Der Roman „Die Holländerinnen“ von Dorothee Elmiger steht auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025. Ich sehe ihn da sehr gerne und sehr berechtigt stehen, denn auch für mich war der Roman…
-
Die echtere Wirklichkeit von Raphaela Edelbauer
In einer anderen Rezension zu einem Roman von Raphaela Edelbauer hatte ich die Österreicherin, die bereits mehrfach für den Deutschen Buchpreis nominiert war und den Österreichischen Buchpreis gewonnen hat, als „Literarisches Genie“ bezeichnet.…
-
Hidden Valley Road von Robert Kolker
Im Kopf einer amerikanischen Familie Schau dir das Cover von „Hidden Valley Road“ an. Siehst du die vielen Kinder? Ja, das sind alles die Kinder von Mimi und Don Galvin. Und Mimi, ganz oben…
-
delulu von Julia Friese
Nachdem mir der Debütroman „MTTR“ von Julia Friese ziemlich gut gefallen hatte, wollte ich natürlich auch ihren zweiten Roman „delulu“ lesen. Nach ein paar Seiten habe ich aber schnell gemerkt: „delulu“ ist …anders.…
-
Ich sehe alles von Katharina Bendixen
Ich war ja neulich von der Parentalen Prosa “Eine zeitgemäße Form der Liebe” von Katharina Bendixen so komplett geflasht, dass ich mir sofort mehr Stoff der Leipziger Schriftstellerin besorgen musste. Meine Wahl fiel…
-
Die bestmögliche Vermutung von von Manuel Gübeli
Der Roman „Die bestmögliche Vermutung“ und ich waren kein Match. Leider. Ich habe nämlich so gut wie gar nichts verstanden, das kommt jetzt nicht so oft vor. Das letzte Mal von bei der…
-
Der verlorene Traum von Mela Hartwig
Heute stelle ich dir keinen zeitgenössischen Roman vor, sondern den Roman „Der verlorene Traum“, der bereits 1944 verfasst wurde und bis jetzt noch nie veröffentlich wurde. Er stammt von der österreichischen Schriftstellerin Mela…
-
Ich lebe und ihr seid tot – Die Parallelwelten des Philip K. Dick
Romanbiografie von Emmanuel Carrère Wer war Phil Dick? Philip K. Dick, der oft auch unter Psydonymen veröffentlichte, war ein bekannte US-amerikanischer Science Fiction Autor, der immens viele Romane und Erzählungen veröffentlicht hat. Du…
-
Irrfahrt von Toine Heijmans
Toine Heijmans hat mich mit seinem Bergsteigerroman „Der unendliche Gipfel“, der 2023 auf deutsch beim mairisch Verlag erschienen ist, wirklich sehr begeistert. Jetzt hat der Hamburger Independent Verlag nachgelegt und legt Heijmans bereits…