Schlagwort: Suizid
-
Woran ich lieber nicht denke von Jente Posthuma
Mit „Woran ich lieber nicht denken“ las ich schon wieder überraschend bewegende Literatur aus den Niederlanden hinter einem, für meinen Geschmack, etwas nichtssagenden Cover! Zu dem Roman hatte ich wirklich nur gegriffen, weil…
-
OLD SOUL von Susan Barker
Die Kurzbeschreibung des Romans „OLD SOUL“ und die Blurbs auf dem Klappentext waren einfach so unglaublich gut und vielversprechend, dass ich ihn einfach lesen musste! Ich lese ja schon gerne gruselige Horrorroman, aber…
-
Die imaginäre Nacht von Hugo Lindenberg
Der französische Autor Hugo Lindenberg überraschte 2023 mit seinem preisgekrönten Debütroman „Eines Tages wird es leer sein“ , den ich jetzt auch noch sehr gerne lesen möchte. Denn sein zweiter Roman „Die imaginäre…
-
Trocken von Daniel Wagner
Mittlerweile habe ich einige autobiografische Bücher zum Thema Alkoholismus gelesen, erst vor kurzem „Rausch und Klarheit“ von Mia Gatow. Auch in „Trocken“ erzählt der Autor Daniel Wagner von seiner Sucht, aber es ist……
-
VILHELMS ZIMMER von Tove Ditlevsen
Tove Ditlevsen ist mir schon sehr oft auf Bookstagram begegnet und sie hat eine eingeschworene Fangemeinde. Natürlich hat es mich dann auch interessiert, was es mit den Romanen der vielgelobten dänischen Schriftstellerin auf…
-
FROM HERE TO THE GREAT UNKNOWN von Lisa Marie Presley und Riley Keough
Von hier ins Ungewisse – Erinnerungen Ich wurde das erste mal auf Riley Keough durch ihre Hauptrolle in „The Girlfriend Experience“ aufmerksam, einer ambitionierten US Serie von 2016, in der sie ein Escort Girl…
-
IN DEN WALD von Maddalena Vaglio Tanet
Das wunderschöne Cover des Romans hat mich in der Suhrkamp Vorschau sofort angesprochen. Es zeigt, passend zum Titel, einen Wald, wie ich ihn mir in Norditalien vorstelle. Und der Wald spielt eine große…
-
HITZE von Victor Jestin
Machst du vielleicht diesen Sommer einen Camping Urlaub oder gehst zelten? Vielleicht sogar auf einem Campingplatz an Frankreichs Atlantikküste? Aber selbst wenn du das alles nicht vorhast, ist „Hitze“ von Victor Jestin ein…
-
Welches Königreich von Fine Gråbøl
Unser alltägliches Zusammenleben ist von gewissen gesellschaftlichen Standards geprägt. Einer davon ist die Vereinbarung, dass auf die Fragen: „Wie gehts dir eigentlich“ oft nicht wirklich eine ehrliche bzw. ausführliche Antwort erwartet wird. Ganz…
-
JOY von Jonathan Lee
Okay, das war jetzt schon mal kein Highlight. Das liegt daran, dass ich einfach gar nicht weiß, was „Joy“ überhaupt war. Gesellschaftskritik? Sicher, in Ansätzen. Lustig? Öhm, manche Passagen auf jeden Fall, wenn…