Schlagwort: Suizid
-
VILHELMS ZIMMER von Tove Ditlevsen
Tove Ditlevsen ist mir schon sehr oft auf Bookstagram begegnet und sie hat eine eingeschworene Fangemeinde. Natürlich hat es mich dann auch interessiert, was es mit den Romanen der vielgelobten dänischen Schriftstellerin auf sich hat. Jetzt habe ich ihren Roman „Vilhelms Zimmer“ gelesen und habe eine vage Ahnung, was die Faszination der Autorin ausmacht, weiß…
-
FROM HERE TO THE GREAT UNKNOWN von Lisa Marie Presley und Riley Keough
Von hier ins Ungewisse – Erinnerungen Ich wurde das erste mal auf Riley Keough durch ihre Hauptrolle in „The Girlfriend Experience“ aufmerksam, einer ambitionierten US Serie von 2016, in der sie ein Escort Girl spielte. Und erst kürzlich gefiel sie mir in „Daisy Jones & the Six“ mit seinem tollen Soundtrack. Auch die anderen Frauen im…
-
IN DEN WALD von Maddalena Vaglio Tanet
Das wunderschöne Cover des Romans hat mich in der Suhrkamp Vorschau sofort angesprochen. Es zeigt, passend zum Titel, einen Wald, wie ich ihn mir in Norditalien vorstelle. Und der Wald spielt eine große Rolle in dem Debütroman der italienischen Autorin Maddalena Vaglio Tanet. Sie ist selbst in dem piemontesischen Ort Biella geboren, der auch der…
-
HITZE von Victor Jestin
Machst du vielleicht diesen Sommer einen Camping Urlaub oder gehst zelten? Vielleicht sogar auf einem Campingplatz an Frankreichs Atlantikküste? Aber selbst wenn du das alles nicht vorhast, ist „Hitze“ von Victor Jestin ein heißer Lesetipp für den Sommer! Nach dem hammerschlagartigen Einstieg konnte ich den Roman eigentlich bis zur letzten Seite nicht mehr aus der…
-
Welches Königreich von Fine Gråbøl
Unser alltägliches Zusammenleben ist von gewissen gesellschaftlichen Standards geprägt. Einer davon ist die Vereinbarung, dass auf die Fragen: „Wie gehts dir eigentlich“ oft nicht wirklich eine ehrliche bzw. ausführliche Antwort erwartet wird. Ganz anders verhält es sich in dem betreuten psychiatrischen Wohnheim, in dem Gråbøls Debütroman „Welches Königreich“ spielt. Dort erholt sich eine namenlose Ich-Erzählerin…
-
JOY von Jonathan Lee
Okay, das war jetzt schon mal kein Highlight. Das liegt daran, dass ich einfach gar nicht weiß, was „Joy“ überhaupt war. Gesellschaftskritik? Sicher, in Ansätzen. Lustig? Öhm, manche Passagen auf jeden Fall, wenn auch nicht unbedingt mein Humor (ich habe keinen). Nachdenklich? Weniger. Ein Krimi? Auch nicht so richtig. Wobei, vielleicht war es doch ein…
-
DAS LEUCHTEN DER RENTIERE von Ann-Helén Laestadius
„Das Leuchten der Rentiere“ war einer dieser wunderbaren, dicken Romane, die mich komplett aus meiner Realität in eine andere mitnehmen. Und zwar mit nach Schweden, ganz weit in den Norden, wo die Sonne im Sommer nicht mehr untergeht. Dort lebt das indigene Volk der Sámi im ständigen Konflikt zwischen Tradition und Moderne und im Konflikt…
-
DAS TAL DER BLUMEN von Niviaq Korneliussen
Ich finde das Cover und den Titel von „Das Tal der Blumen“ wunderschön. Beides steht im krassen Gegensatz zum Inhalt und ist deswegen passend. In dem Roman steckt eine stark erzählte Geschichte und für mich eine ungewöhnliche und emotionale Überraschung. Denn das Tal der Blumen ist ein Friedhof auf Ostgrönland, einem Land mit einer immens…
-
SIMONE von Anja Reich
Anja Reich ist Journalistin und Autorin. In ihrem neuen Roman “Simone” verarbeitet sie autobiografisch den Selbstmord ihrer gleichnamigen Freundin. Wie so oft steht an erster Stelle die unvermeidliche Frage nach dem Warum. “Wir brauchen einen Sündenbock, einen Grund, eine Erklärung, versuchen zu verstehen, was wir nicht verstehen können, um selbst weiterleben zu können.” Zusätzlich quält…
-
Und hinter mir das Nichts von Berthe Obermanns
Diesmal bin ich besser vorbereitet. Nach ihrem ersten Roman „Gleich unter der Haut“, der mir mit der Schlagkraft einer griechischen Tragödie in den Magen boxte, rüstete ich mich emotional vor der Lektüre zweiten Romans „Und hinter mir das Nichts“ von Berthe Obermanns. Denn Obermanns Romane sind düster, sehr düster, keine Wohlfühlbücher, sondern existenzialistische Fragestellungen. Schon das…