Kategorie: Hörbuch
-
Die Schrecken der anderen von Martina Clavadetscher
Von der Schweizer Schriftstellerin und Dramatikerin Martina Clavadetscher habe ich noch nichts gelesen, soweit ich weiß. Das Cover von „Die Schrecken der anderen“ hat jetzt genau mein literarisches Beuteschema bedient, deshalb ist es…
-
TWIST von Colum McCann
Das Colum McCann richtig gut schreiben kann, hatte ich schon nach dem Erinnerungsbuch „American Mother“ realisiert, in dem er der amerikanischen Diane Foley seine Stimme leiht. Mit was für einer großartigen Erzählkunst der…
-
Schattengrünes Tal von Kristina Hauff
Nach “Unter Wasser Nacht” und “In blaukalter Tiefe” ist „Schattengrünes Tal“ für mich schon der dritte Roman der Schriftstellerin, die sich auf ihrer Webseite selbst als absolute Spätzünderin in Punkto Schreibversuche bezeichnet. Spät…
-
Das Beste sind die Augen von Monika Kim
„Das Beste sind die Augen“ ist nach „Boy Parts“ von Eliza Clark innerhalb von kurzer Zeit schon der zweite Roman über Female Rage, der mich komplett begeistert und gefesselt hat. Beworben wird der…
-
Die Rettung von Charlotte McConaghy
Der neue Roman von Charlotte McConaghy war einer, auf den ich mich wirklich sehr gefreut hatte! Nach „Zugvögel“, den ich sensationell fand, und „Wo die Wölfe sind“, den ich zwar nicht sensationell, aber…
-
INTIMITÄTEN von Katie Kitamura
Als ich „Intimitäten“ vor längerer Zeit das erste Mal zur Hand nahm, legte ich es relativ schnell wieder zur Seite. Es schien mir zu unspektakulär erzählt und schlicht langweilig. Ich kann es nicht…
-
Vergiss mich von Alex Schulman
Ich liebe, liebe, liebe den Schriftsteller Alex Schulman. Äh, oder besser gesagt, seine Romane. Seit ich das Hörbuch „Verbrenn all meine Briefe“ gehört hatte, bin ich deeply in love mit dem schwedischen Bestseller…
-
We all shine on von Elliot Mintz
John, Yoko und ich – einzigartige Einblicke in das Leben von John Lennon und Yoko Ono Also ich bin und war niemals ein super großer Beatles Fan. Natürlich mag ich viele Songs der…
-
Wo wir uns treffen von Anna Hope
„Wo wir uns treffen“ ist nach „Was wir sind“ und „Der weiße Fels“ schon der dritte Roman, den ich von der britischen Schriftstellerin lese. Und ja, daraus könntest du durchaus schließen, dass ich…
-
Dunkle Momente von Elisa Hoven
Auf diese Neuerscheinung „Dunkle Momente“ war ich als True Crime Leserin seit ihrer Ankündigung in der Vorschau sehr gespannt. Die Autorin Elisa Hoven ist selbst Richterin und Professorin für Strafrecht und der Verlag…