Kategorie: Österreich
-
Die spürst du nicht von Daniel Glattauer
Daniel Glattauer kenne ich als Autoren schon viele Jahre. Nach „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“, die ich sehr charmant und amüsant fand, verlor ich ihn ein wenig aus den Augen. Jetzt…
-
ECHTZEITALTER von Tonio Schachinger
▪️ Der Titel „Echtzeitalter“ ist eine Anspielung auf das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2, das bestimmt jeder von euch kennt. Selbst mir ist dieses Spiel ein Begriff aus meiner Jungend, allerdings war mir nicht…
-
EINZELLER von Gertraud Klemm
🔸Ein dicker, dicker Kloß aus Trauer und Wut sitzt in meiner Brust. Gerade habe ich das Buch nach dem letzten aufwühlenden Kapitel zugeklappt. Mein Kopf und mein Herz ist übervoll. Von Gedanken, Gefühlen…
-
Das flüssige Land von Raphaela Edelbauer
🔺Meine These, die ich nach der Lektüre von „𝘋𝘢𝘷𝘦“ aufgestellt hatte, hat sich bestätigt. Edelbauer ist ein literarisches Genie oder so was in der Art. Laut einem ORF Beitrag arbeitet sie zudem sehr…
-
Die Rotte von Marcus Fischer
Gerade beendet und sehr zufrieden! 🔸 Als ich die Kurzbeschreibung von „Die Rotte“ von Marcus Fischer auf der Webseite des österreichischen Verlages leykam las, war ich gleich interessiert. Aus irgendeinem Grund faszinieren mich die…
-
Connect von Thea Mengeler
🟡 Heute möchte ich euch den Debütroman von Thea Mengeler vorstellen, dem ich zwiespältig gegenüberstehe. Auf der einen Seite haben mich die Themen, die darin behandelt werden, ziemlich angesprochen, weil sie top aktuell sind…
-
Dave von Raphaela Edelbauer
🟦 Raphaela Edelbauer hat eine*n neue*n begeisterte*n Leser*in. Selten treffe ich in Romanen auf eine derart gelungene Verschmelzung von intellektueller und philosophischer Stimulation und spannender Unterhaltung. Das erinnert mich an Umberto Ecos Bücher, wie…
-
SALONFÄHIG von Elias Hirschl
▪️ Bähm, der erste krasse Kracher des Jahres! Diesen Buchtipp habe ich vom Buchblogger Bookster HRO (Merci!), dessen Rezension mich richtig angesprochen und mir Lust auf diesen Roman gemacht hat. Schaut doch auch dort…
-
Schwerer als das Licht von Tanja Raich
Es ist die Art von Buch, die mich als Nicht-Literat*in vor große Herausforderungen stellt. Ich bin aber der Meinung, dass Literatur für alle Menschen, egal welche Lesestufe, zugänglich sein kann. Ich kann meine Meinung…
-
MAMA von Jessica Lind
Diese Besprechung von „Mama“ wird richtig schwierig. Vorweg, bevor ich heillos verzettele: Ich fing an zu lesen und konnte nicht mehr aufhören, bis das Buch zu Ende war. Gut, es ist ein schmales…