Kategorie: USA
-
Das Erwachen von Kate Chopin
„Das Erwachen“, der bekannteste Roman der amerikanischen Schriftstellerin Kate Chopin erschien erstmals 1899 und ist nach einer späten Wiederentdeckung in den 1960er-Jahren heute einer der Romane, die in den USA am häufigsten im…
-
DIE PROBE von Katie Kitamura
Erst vor kurzem habe ich „Intimitäten“ von Katie Kitamura gelesen und war von der Vielschichtigkeit und Komplexität des Romans sehr begeistert. Jetzt ist Kitamuras neuer Roman „Die Probe“ erschienen, den ich sogar als…
-
Die Geschichte des Klangs von Ben Shattuck
Der schmale Roman „Die Geschichte des Klangs“ hat nur 104 Seiten und ist großzügig gesetzt. Ich konnte ihn also ziemlich zügig durchlesen. Jetzt ist es natürlich so, dass die Länge oder die Lesedauer…
-
Hidden Valley Road von Robert Kolker
Im Kopf einer amerikanischen Familie Schau dir das Cover von „Hidden Valley Road“ an. Siehst du die vielen Kinder? Ja, das sind alles die Kinder von Mimi und Don Galvin. Und Mimi, ganz oben…
-
WE BURN DAYLIGHT von Bret Anthony Johnston
In Waco, Texas, starben 1993 76 Mitglieder der Sekte Branch Davidians bei der Erstürmung ihrer Siedlung Mount Carmel durch das FBI und anderen Bundesbehörden. Darunter nicht nur der Sektenanführer, sondern auch schwangere Frauen…
-
Das Beste sind die Augen von Monika Kim
„Das Beste sind die Augen“ ist nach „Boy Parts“ von Eliza Clark innerhalb von kurzer Zeit schon der zweite Roman über Female Rage, der mich komplett begeistert und gefesselt hat. Beworben wird der…
-
INTIMITÄTEN von Katie Kitamura
Als ich „Intimitäten“ vor längerer Zeit das erste Mal zur Hand nahm, legte ich es relativ schnell wieder zur Seite. Es schien mir zu unspektakulär erzählt und schlicht langweilig. Ich kann es nicht…
-
Der Schlächter von Joyce Carol Oates
Über den großen Einfluss der amerikanischen Autorin Joyce Carol Oates auf mein Leseleben hatte ich schon neulich nach der Lektüre von „Babysitter“ nachgedacht. Oates begleitet und prägt mich wirklich schon sehr lange literarisch…
-
Es währt für immer und dann ist es vorbei von Anne de Marcken
Ich habe dieses Frühjahr relativ viele Neuerscheinungen gelesen. Darunter waren für mich viele gute Bücher und einige sehr gute Bücher. Und vereinzelt Highlights (und einige Flops). Jetzt ist mir mit „Es währt für…
-
YOKO – Die Biografie von David Sheff
Nach dem wirklich sehr interessanten Hörbuch „We all shine on“ von Elliot Mintz, in dem er viel über die gemeinsame Zeit von ihm, Yoko Ono und John Lennon erzählt, wollte ich dringend mehr…