Es werden schöne Tage kommen von Zach Williams

Geschrieben von:

Es werden schöne Tage kommen Zach Williams Rezension

– Stories

Letztes Jahr hatte ich einige Bände mit Kurzgeschichten verschiedenster Art gelesen. Und obwohl mir einige davon sehr gut gefallen hatte, möchte ich dieses Jahr wieder mehr klassische Romane lesen. Aber bei der Kurzbeschreibung von „Es werden schöne Tage kommen“ konnte ich einfach nicht widerstehen.

Und es war eine gute Entscheidung, den ich fand die Stories von Zach Williams einfach nur phänomenal großartig!

In ein paar der Geschichten meine ich Referenzen zu anderen großen Erzähler*innen zu erkennen, finde aber Williams zeigt hier schon eine sehr eigene Stimme.

Inhaltlich widmet sich Williams eher den großen Themen, würde ich sagen. Seine Figuren wirken oft verloren angesichts der Unüberschaubarkeit unserer Welt und unseres Zusammenlebens. Ganz klein und unwichtig fühlen sie sich, angesichts der Größe ihrer Probleme und im Gesamtkontext des Lebens oder gar des ganzen Universums.

Williams greift auch die eigentliche Absurdität und Abgründigkeit auf, die hinter jedem Bürojob, jedem Ausflug und jeder alltäglichen Gefälligkeit lauern können.

Seine Geschichten sind überraschend und in dieser Unvorhersehbarkeit auch ein bißchen gruselig, denn ich kann nicht ahnen welche Richtung die Story einschlagen wird.

Und die Geschichte, die mir am besten gefällt, „Das Sauerkleehaus“, ist gleichzeitig auch die für mich am gruseligsten. 

Spannend, irritierend und ein bißchen gruselig

Zu meinen Lieblingen gehört auch die letzte und fantastische Geschichte „Rückkehr nach Crashaw“. Darin versucht ein älterer Tourguide seine kleine Gruppe während der Besichtigungsfahrt zu einem rätselhaften und uralten Megalithenmonument zusammenzuhalten, was ihm nur mäßig gelingt. Während die Tour immer weiter aus dem Ruder läuft, blickt er parallel auf sein Leben und die guten Zeiten darin zurück. Das war für mich ganz großes Kino.

Wenn Zach Williams einen Roman schreiben würde, würde ich ihn mir SOFORT holen wollen, denn ich denke, er ist ein genialer Erzähler.

Und wenn du gerne Kurzgeschichten und Erzählungen liest, könne Zach Williams eine echte Entdeckung für dich sein

Genial aus dem Englischen übersetzt von Bettina Abarbanell und Clemens J. Setz, der selbst als Schriftsteller arbeitet.

  • Zach Williams
  • Es werden schöne Tage kommen Zach Williams Klappentext

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Lust auf Literatur | Literatur Blog

Jetzt abonnieren, dann bekommst du meine Buchtipps direkt in dein Email Postfach!