Kategorie: Kurzgeschichten

  • Die unendlichen Möglichkeiten der Liebe von Myriam Lacroix

    Die unendlichen Möglichkeiten der Liebe von Myriam Lacroix

    Ich liebe richtig krass abgefahrene Literatur und bin immer auf der Suche danach. Aber nie hätte ich gedacht, dass sich hinter diesem lieblichen Titel und Klappentext von „Die unendlichen Möglichkeiten der Liebe“ derart abgefahrene Geschichten stecken. Und zwar abgefahren auf Sayaka Murata Level! Die Idee von Myriam Lacroix ist im Prinzip nicht neu. Sie erzählt…

  • IHR WOLLT ES DUNKLER von Stephen King

    IHR WOLLT ES DUNKLER von Stephen King

    Jetzt habe ich dir in meinem Feed fast 400 Bücher und Hörbücher vorgestellt und besprochen, aber von dem Autoren, der den Grundstein meiner Lesesucht gelegt hat und den ich viele, viele Jahre fast obsessiv bewunderte, findest du noch keinen Beitrag. Das liegt daran, dass diese alte Liebe, wie so oft , bei mir mit den…

  • Ich bin der Bruder von XX von Fleur Jaeggy

    Ich bin der Bruder von XX von Fleur Jaeggy

    Die Autorin von „Ich bin der Bruder von XX“, Fleur Jaeggy, ist eine italienischsprachige Schweizer Schriftstellerin und mittlerweile über 80 Jahre alt. Die Originalausgabe der Erzählungen mit dem Titel „Sono in fratello di XX“ erschien bereits 2014 und wird jetzt erstmals in deutscher Übersetzung beim @suhrkampverlag verlegt. Auch weitere Romane, Erzählungen und Geschichten der renommierten…

  • LORELEY

    LORELEY

    Erzählungen von Andreas Stichmann | Rezension Die Sammlung „Loreley“ endet mit der Erzählung, die mir am besten gefallen hat. Ein guter Schluss im Motel Loreley. Du kennst Andreas Stichmann vielleicht schon von seinem Roman „Eine Liebe in Pjöngjang“ oder von einer seiner anderen Arbeiten. Ich nicht, deswegen konnte ich ganz unvoreingenommen in mein erstes Buch…

  • DIE EMPFÄNGER von Michael Leuchtenberger

    DIE EMPFÄNGER von Michael Leuchtenberger

    Kurzgeschichten | Rezension  2023 habe ich dann doch einige Sammlungen mit Kurzgeschichten lesen dürfen und möchte diese Stilform mittlerweile nicht mehr missen. Es ist immer noch nicht meine Lieblingsform der Prosa geworden, der Roman steht bei mir unangefochten einfach noch immer der Spitze. Dennoch, auch in 2024 möchte ich in diese komprimierte Form der Erzählung…

  • Zeremonie des Lebens von Sayaka Murata

    Zeremonie des Lebens von Sayaka Murata

    Ich bin großer Fan der Autorin Murata. „Das Seidenraupenzimmer“ und „Die Ladenhüterin“ waren für mich zwei abgefahrene, spektakuläre Highlights, die die Absurdität unseres Zusammenlebens entlarven. Diese Absurditäten, die im vermeintlich Normalen lauern, sind ebenfalls großes Thema in der Kurzgeschichtensammlung „Zeremonie des Lebens“, die ich jetzt dank eines Geburtstagsgeschenks endlich lesen durfte. Die titelgebende Geschichte ist…

  • 23 Uhr 12 von Adeline Dieudonné

    23 Uhr 12 von Adeline Dieudonné

    „Ich liebe ihn. Wirklich. Aber ich glaube, dass irgendwann etwas aus dem Ruder gelaufen ist.“ Aus dem Ruder gelaufen.  Eine wahrhaftig großartige Untertreibung für das, was im Leben der Figuren von Dieudonné schief läuft und was die Geschichten in „23 Uhr 12“ alle gemeinsam haben. „Ein Roman in zwölf Geschichten“ steht auf dem Cover. 12…

  • NACHTS SIND ALLE KATZEN von Nina Heller

    NACHTS SIND ALLE KATZEN von Nina Heller

    SOFTHORRORSTORIES Softhorrorstories? Wie gut klingt das bitte?  Springt dich dieser Begriff auch gleich an? Dann lies gerne weiter, vielleicht sind Nina Hellers Geschichten aus „Nachts sind alle Katzen“ auch was für dich! Es handelt sich bei „Nachts sind alle Katzen“ um das Debüt der studierten literarischen Schreiberin Nina Heller. Die Figuren in ihren Kurzgeschichten sind…

  • SEND NUDES von Saba Sams

    SEND NUDES von Saba Sams

    Again Short Stories.  Auf dem Buch „Send nudes“ klebt ein Aufkleber #tiktokmademebuyit. Well, das stimmt bei mir nicht ganz. Es war das Cover und die Kurzbeschreibung. Die Autorin Saba Sams zählt laut Klappentext zu den aufregendsten Stimmen der jungen britischen Literatur. Das kann ich bestätigen, ihre Kurzgeschichten lesen sich für mich neu und ungewöhnlich! Mir…

  • DER FLUCH DES HASEN von Bora Chung

    DER FLUCH DES HASEN von Bora Chung

    Wenn Kurzgeschichten, dann bitte so! I mean, das Cover von „Der Fluch des Hasen“ ist an sich schon Hammer, aber der Inhalt steht dem um nichts nach. Die Koreanerin Bora Chung versammelt hier 10 Kurzgeschichten, die sich genretechnisch schwer einordnen lassen. Manche Geschichten sind wirklich gruselig, manche verzaubert märchenhaft, aber nicht auf die gute Art,…