Für Polina von Takis Würger

Geschrieben von:

Für Polina Takis Würger Rezension

Der neue Roman von Takis Würger „Für Polina“ wird vermutlich DER neue Dauerbrenner, der die nächsten Wochen unsere Feeds beherrscht.

Ich würde mal sagen, es besteht kein Zweifel daran, dass „Für Polina“ ein sehr guter Roman ist, der Feuilleton und Leser*innen gleichermaßen gefallen wird.

Auch ich hatte zweifellos mit dem neuesten Roman des Leipziger Schriftstellers Takis Würger eine gute Lesezeit, trotzdem hat mich das Buch nicht zufrieden gemacht. 

Es sind zum größten Teil meine eigenen, verdrehten Empfindungen, die mich den Roman mit kritischen Augen betrachten lassen.

Der jungen Hannes und die junge Polina verbringen viel Zeit miteinander, haben eine gute Kindheit und Jungend in der Villa am Moor, die allerdings abrupt endet, als Hannes Mutter viel zu früh und unerwartet stirbt.

Die kleine Wahlfamilie wird auseinandergerissen und Hannes und Polina verlieren sich aus den Augen.

Okay, und schon werde ich zynisch.

Leider neigt Würger des Öfteren zu Formulierungen, die ich eigentlich anderen Genres zuordnen würden

“An ihr Gesicht, in dem von allem ein wenig zu viel zu sein schien – die Lippen zu voll, die Augen zu groß, die Wangenknochen zu stark, die Augenbrauen zu dicht – und das zusammengenommen trotzdem einfach perfekt war.”

Oh Boy….

Nebenfiguren mit viel eigener Geschichte

Würger, der mit „Für Polina“ bereits seinen 5. Roman veröffentlich versteht auf jeden Fall sein Handwerk. Er arbeitet Hannes Geschichte und Lebensweg mit vielen Details und wiederkehrenden Motiven perfekt aus, das macht beim Lesen natürlich große Freude. Auch die Nebenfiguren sind mit viel Charakter und und Individualität liebevoll bis ins letzte ausgefeilt.

Aber mir persönlich ist das alles viel zu smooth, zu cozy und zu eindimensional. Es gibt keine Abgründe, keine dunklen Ecken, alles ist mir viel zu hell ausgeleuchtet und es duftet alles viel zu heimelig nach Pflaumen und Zimttee.

Den Schluss des Romans finde ich zwar wirklich sehr gelungen, aber auch hier erkenne ich Würgers Absicht zu deutlich, um mich nicht offensichtlich manipuliert zu fühlen.

Aber wenn du nach einem runden Roman mit sympathischen Figuren und einer Liebesgeschichte suchst, ist der neue Takis Würger auf jeden Fall ein Buch für dich.

„Für Polina“ fällt für mich eindeutig in die Kategorie Wohlfühlroman, und als solchen kann ich ihn dir wirklich sehr empfehlen.,  

Um mich persönlich jetzt aber mit dem Roman wirklich wohlzufühlen, haben mich persönlich einfach die Kritikpunkte zu sehr gestört.

  • Für Polina Takis Würger Klappentext
  • Takis Würger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eine Antwort zu „Für Polina von Takis Würger“

  1. […] Wohlfühlbücher kategorisiere, schon ziemlich schwer (wie du beispielsweise in meiner Rezension zu „Für Polina“ von Takis Würger lesen kannst). Und „Wie du mich ansiehst“ kategorisiere ich definitiv auch als das, was ich […]

Entdecke mehr von Lust auf Literatur | Literatur Blog

Jetzt abonnieren, dann bekommst du meine Buchtipps direkt in dein Email Postfach!