Alle Rezensionen – nach Erscheinungstermin

Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!

  • Die Lungenschwimmprobe von Tore Renberg

    Die Lungenschwimmprobe von Tore Renberg

    Verteidigung einer jungen Frau, die des Kindsmords bezichtigt wurde Zeitz, 1681. Der Arzt Johannes Schreyer führt eine Autopsie bei einem neugeborenen Säugling durch, der in einem Gemüsegarten ausgegraben wurde. Angeblich ist es das uneheliche Kind der 15-jährigen Anna Voigt, Tochter eines vermögenden Gutsbesitzers. Sie ist wird beschuldigt ihr Kind heimlich zur Welt gebracht und es…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Durch das große Feuer von Alice Winn

    Durch das große Feuer von Alice Winn

    Der Roman „Durch das große Feuer“ stand dank vieler positiver #Bookstagram Rezensionen schon länger auf meiner Wunschliste. Durch ein Gewinnspiel ist er jetzt glücklicherweise in meinem Bücherregal und gleich in meinem Leseprogramm gelandet. Viel wurde über den Inhalt schon geschrieben und auch dem Klappentext kannst du leicht entnehmen, dass es sich um eine queere Liebesgeschichte…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • BOXENSTART von Kathryn Scanlan

    BOXENSTART von Kathryn Scanlan

    Ich arbeite seit 15 Jahren für eine amerikanische Firma mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin. Und ich bin ungebrochen fasziniert von diesem unglaublich vielschichtigen und diversen Land und seinen Menschen. Ich liebe auch schon sehr lange amerikanische Literatur, die mir kleine Einblicke in die Geschichte und Mentalität des Landes schenkt. Deshalb war „BOXENSTART“ ein perfektes Buch…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Wem die Fragen nicht brennen 

    Wem die Fragen nicht brennen 

    Das Leben der Gudrun Ensslin von Ingeborg Gleichauf Als jüngerer Mensch war ich sehr von der Geschichte der RAF und dem Deutschen Herbst fasziniert. Mein Wissen darüber speiste sich damals hauptsächlich aus der Lektüre des Bestsellers von Spiegel Chefredakteurs Stefan Aust. Und hauptsächlich interessierte ich mich für die Menschen hinter der Terrorgruppe, allen voran Ulrike…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • WENN NACHTS DIE KAMPFHUNDE SPAZIEREN GEHEN von Anna Brüggemann

    WENN NACHTS DIE KAMPFHUNDE SPAZIEREN GEHEN von Anna Brüggemann

    Roman über Mütter und Töchter Ach shit, das hat zum Schluss von „Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen“ jetzt ein bisschen wehgetan. Zum Glück lese ich meistens alleine, dann sieht niemand, wenn ich heulen muss. Von Anna Brüggemann hatte ich schon den „Trennungsroman“ gelesen, der hatte mir ziemlich gut gefallen und ihren neuen Roman finde…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Bright Young Women von Jessica Knoll

    Bright Young Women von Jessica Knoll

    Jessica Knoll ist eine New Yorker Bestsellerautorin. Vielleicht hast du auf Netflix den Thriller „Ich.Bin.So.Glücklich“ gesehen, der auf ihrem Roman beruht? Auch ihr neuester Roman „Bright Young Woman“ war in den USA wieder ein hochgelobter Bestseller.  Das wundert mich nicht, denn der Roman ist ziemlich spannend, liest sich gut weg und hat gesellschaftskritischen und vor…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Größtenteils heldenhaft von Anna Burns

    Größtenteils heldenhaft von Anna Burns

    Femme Fatale aus „Größtenteils heldenhaft“ ist in einer Beziehung mit Superheld. Sie lieben sich.  Oder? Eigentlich schon, gäbe es da nicht die üblichen Probleme wie in jeder Beziehung. Superheld will ständig die Welt retten statt Zeit mit seiner Geliebten zu verbringen. Es gibt Superschurken, die die Weltherrschaft an sich reißen wollen, allen voran die Großtante…

    zum Weiterlesen hier klicken…


  • Walküren – Frauen in der Welt der Wikinger von Jóhanna Katrín Friðriksdóttir

    Walküren – Frauen in der Welt der Wikinger von Jóhanna Katrín Friðriksdóttir

    Ich interessiere mich schon länger für die Geschichte der Wikinger und bin damit nicht alleine. In Filmen, Serien und in der Literatur gibt es eine anhaltende Begeisterung für das sagenumwobene und mythenumrankte Volk. Letztes Jahr las ich „Die wahre Geschichte der Wikinger“ von Neil Price, was sich als umfangreiche und langwierige Lektüre entpuppte. Der geschichtliche…

    zum Weiterlesen hier klicken…