Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
„Diese Freiheit bedeutet mir alles“ – Das Leben der Kathleen Scott
Kerstin Ehmer Ich lese unglaublich gerne gute Biografien. Im Optimalfall erfahre ich nicht nur einiges Interessantes über den Lebenslauf und den Charakter der beschriebenen Person, sondern kann durch den Subtext in das Lebensgefühl einer anderen Zeit eintauchen. Ein solcher wunderbarer Optimalfall ist die äußerste lesenswerte Biografie von Kathleen Scott. Kerstin Ehmer stellt mir nicht nur…
-
Weiß von Sylvain Tesson
Der französische Autor Sylvain Tesson ist nicht nur Schriftsteller, sondern auch Geograph und vor allem ein leidenschaftlicher Reisender. Mit seinem mehrfach preisgekrönten Roman „Der Schneeleopard“ landete er 2022 einen Spiegel Bestseller. Mit „Weiß“ legt er nun wieder eine autobiografische Reisebeschreibung vor, in der er von seiner mehrjährigen und aus mehreren Etappen bestehenden Skiwanderung durch die…
-
CRIMINAL WOMEN
Eine Geschichte der weiblichen Kriminalität Jadwiga Kamola, Sabine Becker und Ksenija Chochkova Giese (Hg.) Gleich vorweg: wer denkt, dass „Criminal Women“ irgendwelche Ähnlichkeit mit den aktuell so beliebten Anthologien und schockierende Fallsammlungen des True Crime Genres hat, der irrt. Was aber nicht heißen soll, dass das Buch nicht mit der gleichen abgründigen schaurigen Faszination gelesen…
-
POWER BOTTOM von Evan Tepest
Schau dir das Buchcover an. Lies den Buchtitel. „Dear reader, Was ist deine problematische Fantasie?“ So beginne ich mit der Essaysammlung „POWER BOTTOM“ von Evan Tepest. Mich interessiert und fasziniert die literarische Bearbeitung von Themen wie Sex, Lust, Begehren. Und die gesellschaftlichen Zuschreibungen und Tabus, die damit einhergehen. Wie könnte es auch nicht? “Sex (im weiteren…
-
Eine kurze Begegnung von Emily Itami
Es gibt Narrative in Romanen, nach denen ich immer wieder greife und die ich immer wieder neuartig und anders erzählt lesen möchte. Ein Klassiker darunter ist folgender: Eine Frau, meist verheiratet, meist mit Kindern, ordnet sich den gesellschaftlichen Konventionen unter und hat ihr eigenes Leben und Beruf aufgegeben, um ganz für die Familie da zu…
-
KRÜPPELPASSION von Jan Kuhlbrodt
Jan Kuhlbrodt ist seit vielen Jahren selbstständiger Schriftsteller und hat in verschiedenen Medien und Verlagen lyrische, belletristische und essayistische Arbeiten veröffentlicht. Mit „Krüppelpassion“ legt er ein autobiografisches Werk vor, das dem seine MS (Multiple Sklerose) Erkrankung thematisiert. Er selbst nennt sein Buch im Pressetext eine „Chronik eines sich ankündigenden Todes“. Doch Kuhlbrodts Buch liest sich…
-
Wir, wir, wir von Dizz Tate
Ich lese unglaublich gerne zeitgenössische Literatur aus den USA, deswegen musste „Wir, wir, wir“ von Dizz Tate unbedingt auf meine Leseliste. Der Roman spielt in den ländlichen Sumpflandschaften Floridas und spiegelt die Atmosphäre dieser faszinierenden und heißen Gegend. Ein Roman, so verwirrend und verstörend wie ein Fiebertraum. Genauso verstörend kann das Leben einer jungen Teengarin sein.…
-
Das rote Buch der Abschiede von Pirkko Saisio
Pirkko Saisio ist in Finnland eine der bekanntesten Personen in der Kulturszene. Neben ihrer Tätigkeit als Regisseurin und Schauspielerin ist sie eine preisgekrönte Schriftstellerin. Nach mehr als über 20 Jahren liegt jetzt ihr autofiktionaler Roman „Das rote Buch der Abschiede“ in der deutschen Übersetzung vor. Es ist überhaupt das erste Buch der Schriftstellerin, das ins…