Hier findest du alle meine veröffentlichen Rezensionen nach Erscheinungstermin. Du kannst die Suchfunktion nutzen um nach Themen, Genres, Titel und Ländern zu suchen.
Gib einfach ein Thema, Verlag, Land oder Autor:in ein oder was du gerne lesen möchtest und lies meine passenden Buchempfehlungen dazu. Viel Spaß!
-
DIE OPTIMISTEN von Rebecca Makkai
„Man muss sich um die Menschen kümmern, die man liebt“ So einfach, so schwierig, so gut Nach „Ich hätte da ein paar Fragen an Sie“ wollte ich unbedingt einen weiteren Roman von Rebecca Makkai lesen und da „Die Optimisten“ schon länger auf meiner Liste stand, fiel mir die Wahl meines nächsten Hörbuches sehr einfach. Auch…
-
ANDROMEDA von Therese Bohman
Der Roman „Andromeda“ passt gerade wunderbar in meine aktuelle Gedankenwelt, die noch sehr mit Eindrücken der Frankfurter Buchmesse erfüllt ist. Die Verlagsbranche ist mir fremd, aber die Messe und die Gespräche, die ich dort führte, gaben mir einen minikleinen, sicher oberflächlichen, Eindruck. „Andromeda“ passt perfekt, weil darin die Literatur und ein renommierter Stockholmer Verlag eine…
-
Die Töchter des Bärenjägers von Anneli Jordahl
Okay, wow, „Die Töchter des Bärenjägers“ war so ganz anders als ich erwartet hatte. Unbequemer, nicht ganz rund und mit einiger Reibungsfläche für mich als Leser*in. Aber wo Reibung ist, entsteht Wärme und so hinterlassen „Die Töchter des Bärenjägers“ bei mir einen bleibenden Eindruck. Ich begegne den sieben Schwestern zuerst mit den Augen einer außenstehenden Beobachterin.…
-
JUDENFETISCH von Deborah Feldman
Schon länger verfolge ich das Schreiben von Deborah Feldman, auf die ich durch ihr außerordentliches autobiografisches Buch „Unorthodox“ aufmerksam wurde. Darin beschreibt sie ihr Aufwachsen in einer ultraorthodoxen, abgeschlossen jüdischen Gemeinschaft in Williamsburg, USA, und ihren Ausstieg aus dieser Gemeinschaft. In „Überbitten“ setzt sie sich nach ihrer Flucht sehr intensiv mit der Vergangenheit ihrer Familie…
-
Wilde Minze von Nina Lacour
»Wilde Minze ist zärtlich und innig, eine umwerfende, sinnliche Erkundung der kostbarsten Momente des Lebens. Ein Lesegenuss!« Charlotte McConaghy Ein toller Blurb, oder? Das kann ich nach der Lektüre einfach so stehen lassen, denn auch ich mochte das Buch trotz einiger kleinerer Kritikpunkte sehr gerne! Ja, es ist diesmal eine unkonventionelle Liebesgeschichte, die sich ganz ungewohnt…
-
KARTONWAND von Fatih Çevikkollu
Fatih Çevikkollu ist Schauspieler und als preisgekrönter Comedian und Kabarettist bekannt. Mit „Kartonwand“ hat er sein erstes autobiografisches Buch geschrieben. Es setzt sich mit seiner Herkunft als Sohn türkischer Eltern, die in den 60er Jahren als Arbeitsmigranten nach Deutschland kamen, auseinander. Auslöser für Çevikkollus tief gehende Auseinandersetzung mit der eigener Prägung und dem distanzierten Verhältnis…
-
STEGLITZ von Inès Bayard
Den neuen Roman „Steglitz“ von Inès Bayard wollte ich unbedingt lesen. Ihr erster Roman „Scham“ traf bei mir äußerst intensiv und nachhallend ins Schwarze. Das ist bei „Steglitz“ nicht der Fall. Ich merke, dass bereits zwei Tage nach der Lektüre nicht viel hängen geblieben ist, obwohl der Roman sehr viele Widerhaken setzt. Leni lebt mit…
-
DIE GEBÄRMUTTER von Sheng Keyi
Sheng Keyi ist eine chinesische Autorin, die in Deutschland noch weitestgehend unbekannt ist, obwohl sie seit vielen Jahren ein umfangreiches, auch international anerkanntes Werk geschaffen hat. Ihre erzählerischen Bücher und Romane beschäfftigen sich hauptsächlich kritisch mit der gesellschaftlichen Situation in China und sind in ihrem Heimatland teilweise verboten. In „Die Gebärmutter“ erzählt Keyi aus dem…